neuere Stories
Bild: dpa
Pflanzen können erworbene Merkmale vererben
Pflanzen, die häufig unter Stress leiden, können die Stressreaktionen an die "Nachkommen" weitergeben. Weltweit hat ein Wettlauf eingesetzt, die Mechanismen dieses Phänomens zu verstehen. [mehr...]
31.08.
12:10
Bionik: "Luftbrücke", die sich selbst repariert
Die Natur wird immer öfters zur Suche nach Lösungen für technische Probleme herangezogen. Die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet der Bionik präsentierten vergangene Woche Spezialisten beim Forum Alpbach. Einer der Höhepunkte: Eine "pneumatische Brücke", die sich selbst reparieren kann. Der zugrunde liegende Mechanismus wurde dem Selbstheilungsprozess von Lianen nachempfunden. [mehr...]
31.08.
11:10
Bild: Wikipedia
Forscher: Kohlgemüse stärkt Immunsystem
Ein Inhaltsstoff aus Kohlgemüse regt die Körperabwehr an. Amerikanische Wissenschaftler fanden heraus, dass die Substanz DIM (Diindolylmethan) die Produktion bestimmter Zellen des Immunsystems fördert. [mehr...]
31.08.
11:10
Forscher fordern Umdenken beim Küstenschutz
Ein künstlicher Schwimmhafen in der Nordsee könnte laut Meeresforschern eine Antwort auf den steigenden Meeresspiegel sein. Angesichts des Klimawandels reiche die übliche Erhöhung von Deichen nicht aus. [mehr...]
31.08.
09:10
Wien: Kongress zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen
In Wien beginnt am Samstag der Kardiologenkongress. Rund 25.000 Herzspezialisten und -spezialistinnen beraten zum Schwerpunktthema Herzmuskelschwäche aus. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
31.08.
09:00
Fliege trägt gesamte Erbinformation eines Bakteriums
Dass ein Parasit seinen Wirtsorganismus nicht nur ausnutzen, sondern sogar langfristig "erobern" kann, berichten US-Forscher in einer aktuellen Studie. Sie wollten Fruchtfliegen durch Antibiotika vom Befall durch das Bakterium Wolbachia "heilen", fanden aber immer wieder Gene des Parasiten im Wirtstier. [mehr...]
31.08.
08:30
Bild: K. Schütte, Zoologisches Institut und Museum Hamburg
Riesige Tausendfüßler auf Madagaskar gefunden
Deutsche Biologen haben auf Madagaskar 43 bisher unbekannte Arten von Tausendfüßlern und Insekten entdeckt. Eine Besonderheit sind die elf Riesenkugel-Tausendfüßler, die sich einrollen können. [mehr...]
30.08.
17:00
Turbulente Planetengeburt in der Urwolke
Planeten werden aus kosmischen Gas- und Staubwolken geboren. Darin bilden sich im Lauf der Zeit Materiebrocken, die dann zu Bausteinen von der Größe winziger Asteroiden verklumpen. Forscher haben nun gezeigt, wie diese Asteroiden zu Planeten heranwachsen. [mehr...]
30.08.
16:50
Geologen: Olympia drohen weitere Schäden
Dem antiken Olympia drohen nach den verheerenden Waldbränden in Griechenland weitere schwere Schäden. Der Boden sei völlig vertrocknet und könne fast keinen Tropfen Regen aufnehmen, warnen Geologen. [mehr...]
30.08.
16:20
Bio-Based Economy aus ethischer Sicht
"Bio-Based Economy" ist einer der Themenschwerpunkte beim Alpbacher Universitätstag 2007. Worin besteht der Beitrag der Biotechnologie zur gesellschaftlichen Entwicklung, und wie stellt sich das Verhältnis von Biologie und Ökonomie aus ethischer Sicht dar? [mehr...]
30.08.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick