neuere Stories
Rektorenchef : Finanzlage der Unis "dramatisch"
Als "dramatisch" bezeichnet der Vorsitzende der Rektorenkonferenz (ÖRK), Georg Winckler, die finanzielle Lage der Universitäten. Für die Hohchschulen seien heuer rund 100 Mio. Euro weniger vorgesehen als 2002. [mehr...]
19.05.
13:50
Bild: APA
Spitzen-Physiker Krausz geht nach Deutschland
Der österreichisch-ungarische Spitzen-Physiker Ferenc Krausz geht nach Deutschland. Der Forscher von der Technischen Universität (TU) Wien wurde zum Direktor am Max-Planck-Institut (MPI) für Quantenoptik in Garching bei München berufen. [mehr...]
19.05.
12:20

"Password Wissenschaft" über Spinnen
Die Erforschung der Spinne steht im Mittelpunkt von "Password Wissenschaft" - einer multimedialen Inszenierung von Wissenschaft am 21.5. im Wiener RadioKulturhaus. [mehr...]
19.05.
11:50
Diebe gruben in Ägypten zwei intakte Mumien aus
Drei Diebe haben bei illegalen Grabungen im oberägyptischen Maghagha mehr Glück gehabt, als so manchem Archäologen in seiner gesamten Karriere beschert ist: Sie entdeckten zwei intakte Mumien. [mehr...]
19.05.
11:10
Ein Toter, der noch lebt: Schuberts posthume Karriere
Franz Schubert zählt zu den "großen toten Söhnen" Wiens. Bis es zur Anerkennung seines Talents und der Ehrung durch seine Heimatstadt kam, vergingen jedoch einige Jahrzehnte nach seinem Tod. Die Musikwissenschaftlerin T. Elizabeth Cason, Junior Fellow am IFK in Wien, beschäftigt sich mit Franz Schuberts posthumer Karriere. [mehr...]
19.05.
09:50

Neuer Web-Auftritt des ÖAD
Der Österreichische Austauschdienst (ÖAD) ist Österreichs größte Serviceorganisation im Bereich der wissenschaftlichen Mobilität. Die Website des ÖAD wurde soeben einem Relaunch unterzogen. [mehr...]
19.05.
08:50
Entspannungstechniken in der Medizin
Spannungszustände, vor allem in Form von langandauerndem Stress, schaden der Gesundheit. Ihre Auswirkungen reichen von Muskelverspannungen und Schlaflosigkeit über Schmerzsyndrome bis zur Schwächung des Immunsystems. Der Abbau von Stress kann aber nicht nur eine prophylaktische Wirkung für die Gesundheit haben, sondern auch eine wesentliche Rolle in der Therapie spielen. Der Ö1-Radiodoktor begibt sich auf die Spuren von Muskelentspannung nach Jacobson, autogenem Training, Hypnosetherapien, Yoga & Co. [mehr...]
18.05.
18:20
Bild: APA
Forscher präsentieren ersten BSE-Lebendtest
Ein neuartiger BSE-Lebendtest wird heute (17.05) erstmals einem wissenschaftlichen Publikum präsentiert. Der Test soll BSE-infizierte Rinder identifizieren, ohne dass sie getötet werden müssen. [mehr...]
17.05.
08:10
Kommunikationsstrategien der Parteien in der Mediendemokratie (I): Die ÖVP
Politik ist von einer inhaltlichen Auseinandersetzung zur Medienkonkurrenz geworden. Im Nationalratswahlkampf 2002 und im Zusammenhang mit dem Start der Neuauflage einer schwarz-blauen Regierung präsentierte die ÖVP idealtypische Beispiele medialer Inszenierungen zur Politikvermittlung. In den Regierungsverhandlungen bei der Pensionsreform haben die "Spin-Doktoren" hingegen versagt. [mehr...]
16.05.
18:00
Bild: dpa
Fußpilz in Österreich auf dem Vormarsch
Der Fußpilz, eine überaus unangenehme Pilzerkrankung, ist in Österreich wieder auf dem Vormarsch. Bereits jeder Vierte leidet daran. Die Krankheit, über die niemand gerne spricht, ist zwar leicht zu behandeln. Gefährlich können jedoch Folgeerscheinungen sein. [mehr...]
16.05.
17:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick