neuere Stories
Bild: dpa
Ein Jahr Rauchverbot in Irland: Positive Bilanz
Ein Jahr nach In-Kraft-Treten des europaweit schärfsten Rauchverbots in Irland hat Premierminister Bertie Ahern am Dienstag ein positives Fazit gezogen. Das Gesetz werde außerordentlich gut eingehalten. [mehr...]
30.03.
09:10
UNO: Welt-Umweltreport wird präsentiert
Am Mittwoch erscheint der erste Teil des weltweit größten Umweltberichtes. Vier Jahre lang haben rund 2.000 Wissenschaftler im Auftrag der UNO dazu gearbeitet. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
30.03.
08:30
Wie sich Pflanzen mit Stickstoff versorgen
Während Pflanzen andere Nährstoffe über ihre Blätter leicht aufnehmen können, fällt ihnen das bei Stickstoff schwer. Wie man seit langem weiß, leben etwa Erbsen und Bohnen deshalb in einer Symbiose mit bestimmten Bakterien, die für den nötigen Stickstoff sorgen. Ein Team internationaler Pflanzenkundler hat nun die molekularen Mechanismen dafür geklärt. [mehr...]
29.03.
16:40
Bild: dpa
Haarfollikel liefern Stammzellen
Der eigene Haarschopf könnte in Zukunft als Stammzellen-Quelle dienen: US-Forscher haben nachgewiesen, dass der Follikel, ein kleiner Sack nahe der Haarwurzel, mit Stammzellen angefüllt ist. [mehr...]
29.03.
15:10
Gentech-Reis gegen Kinderblindheit
Forscher in Großbritannien haben erstmals gentechnisch veränderten Reis entwickelt, der Vitamin-A-Mangel und der damit verbundenen Erblindung von Kindern in Entwicklungsländern vorbeugen kann.  [mehr...]
29.03.
14:20
Forscher entwickeln Hightech-Spielkarten
Kein Schummeln mehr, kein Punktezählen - Forscher der ETH Zürich entwickeln smarte und computerunterstützte Spielkarten, bei denen Schummeln und handgeschriebene Listen hinfällig sind.  [mehr...]
29.03.
14:00
Erstaunliche Gedächtnisleistung von Bienen
Düfte, Farben und Muster prägen sich im Gedächtnis von Honigbienen ein. Sie können nicht nur einzelne optische Muster wiedererkennen, sondern sich auch Kombinationen merken. Wie eine aktuelle Studie zeigt, sind sie zudem in der Lage, das Gelernte zu verallgemeinern und in Situationen anzuwenden, denen sie vorher noch nie ausgesetzt waren. [mehr...]
29.03.
12:00
Bild: NASA
"Osterspaziergang" von ISS-Astronauten im All
Einen "Osterspaziergang" der besonderen Art haben zwei Astronauten der Internationalen Raumstation ISS gemacht. Sie verließen am Montag die ISS für fünf Stunden um an der Außenhaut Arbeiten zu verrichten. [mehr...]
29.03.
10:40
Erdbeben vor Sumatra von Forschern vorausgesagt
Das schwere Seebeben im Indischen Ozean in der Nacht auf Dienstag ist bereits vor rund zwei Wochen von britischen Wissenschaftlern im Rahmen einer Studie vorausgesagt worden.  [mehr...]
29.03.
10:00
Protein gegen zu frühen Chromosomenzerfall entdeckt
Wissenschaftler vom Wiener Biocenter haben ein Protein entdeckt, das während der Entstehung von Keimzellen den vorzeitigen Zerfall von Chromosomen hemmt. Dies könnte zum besseren Verständnis von angeborenen chromosomalen Defekten beitragen. [mehr...]
29.03.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick