neuere Stories

Baum-Scan unterstützt Sägemeister
Eine vom Joanneum Research in Graz entwickelte Technik erlaubt es, Baumstämme vor dem Schnitt zu scannen und so deren inneren Merkmale zu erkennen. [mehr...]
15.01.
08:00
Gentechnische Pflanzen: Unklarheit über Risiken
Die erste umfassende Auswertung publizierter Daten ergibt, dass schlüssige Aussagen über mögliche Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen derzeit nicht möglich sind. [mehr...]
15.01.
08:00
3,4 Mio. Jahre altes Hominiden-Skelett gefunden
Ein äthiopischer Wissenschaftler ist auf die ca. 3,4 Millionen Jahre alten Teile eines Urmenschen-Skeletts gestoßen.  [mehr...]
15.01.
07:10

Frauen betrieben in altsumerischer Zeit Handel
Frauen spielten bereits in altsumerischer Zeit - etwa im 26. bis 24. Jahrhundert v. Chr. - eine bedeutende Rolle im Wirtschaftsleben. [mehr...]
15.01.
06:30

Erster Klon einer bedrohten Art nach zwei Tagen tot
Der weltweit erste Klon einer vom Aussterben bedrohten Tierart ist zwei Tage nach seiner Geburt an Ruhr gestorben. Das geklonte Kalb gehörte zu der als Gaur bekannten Art von asiatischem Ochsen, so Advanced Cell Technology.
 [mehr...]
14.01.
20:10

Schwarze Löcher: 'Chandra' liefert neue Hinweise
US-Astronomen des Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics haben nach eigenen Angaben mittels des Röntgenteleskops "Chandra" neue Hinweise auf Schwarze Löcher gefunden.
 [mehr...]
14.01.
19:40
Der BSE-Krisenplan
Nachdem bei einem aus Österreich stammenden Rind der Verdacht einer BSE-Infektion aufgetreten ist, wurde der in der Vorwoche von Gesundheitsminister Herbert Haupt (F) vorgelegte Krisenplan aktiviert. [mehr...]
14.01.
19:40
Experimente mit Quanten
Wie weit gibt es eine von uns unabhängige Wirklichkeit? Hängen die beobachteten Eigenschaften der Dinge von uns ab? Oder davon, ob wir sie beobachten?
 [mehr...]
14.01.
19:00
Talkshows sind besser als ihr Ruf
Talkshows im TV-Tagesprogramm bieten ihren Zusehern Orientierung im Leben und sind ein Mittel zur Erzeugung und Veränderung von Moral. [mehr...]
14.01.
18:00
Strategische Umweltprüfung auf dem Vormarsch
In Österreich kommt die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für Politiken, Pläne und Programme, die sogenannte Strategische Umweltprüfung (SUP) in immer mehr Pilotversuchen zum praktischen Einsatz. [mehr...]
14.01.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick