neuere Stories
Laufen allein genügt nicht
Grundsätzlich ist regelmäßiges Laufen ein Schritt zu gesünderem Leben. Doch Wissenschaftler warnen: Der Ausdauersport stärkt zwar den Herz-Kreislauf, ist aber auch eine starke Belastung von Gelenken und Wirbelsäule. Nur wenn man richtig läuft, wird aus dem körperlichen Nutzen kein Schaden.  [mehr...]
23.03.
14:50
Spurenlese am Meeresboden
Die Eisberge in der Antarktis nehmen kontinuierlich ab.
Was es mit der Bewegung der weißen Kolosse auf sich hat, wurde nun von Amerikanischen Wissenschaftlern genauer erforscht. Sie gingen der Sache im wahrsten Sinn des Wortes auf den Grund. [mehr...]
23.03.
14:50
BSE-Erreger wird beim Artensprung gefährlicher
Der Erreger von BSE ist schon bei Rindtieren gefährlich genug. Nun wurde bewiesen, dass sich das Krankheitsrisiko beim Artensprung auf Menschenaffen weiter erhöht.  [mehr...]
23.03.
14:20

Hochenergetische Teilchen im Eis
Sie sind flüchtig und schwer nachzuweisen. Die Neutrinos, winzige kosmische Teilchen, die Aufschlüsse über Himmelsobjekte jenseits unserer Galaxie ermöglichen, lassen sich jetzt tief im antarktischen Eis aufspüren. [mehr...]
23.03.
14:10

Zweite österreichweite ScienceWeek
Kennen Sie das Sternbild des kleinen Wagens? Sehen Sie es auch? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle und wie stark war Ötzi? Diesen und weiteren Fragen gehen Wissenschaftler in ganz Österreich in der ScienceWeek vom 11. bis 20. Mai nach. [mehr...]
23.03.
13:00
Uni-Dienstrecht: Annäherung der Positionen
Donnerstag abend ist die erste Verhandlungsrunde auf politischer Ebene in Sachen Uni-Lehrer-Dienstrecht zu Ende gegangen. Dabei ist die Gewerkschaft dem Modell von Bildungsministerin Gehrer näher gekommen: Uni-Assistenten sollen nach vier Jahren von Gutachtern überprüft werden. [mehr...]
23.03.
12:30
Raumstation Mir im Pazifik abgestürzt
Nach 15 Jahren im All ist die russische Raumstation Mir heute Morgen plangemäß ins Meer abgestürzt. Die letzten nicht verglühten Trümmer schlugen um 06.57 Uhr MEZ im Zielgebiet im Süden des Pazifiks ein.  [mehr...]
23.03.
08:20
Meeres-Schwämme gegen Krebs und AIDS
Meeresschwämme enthalten Wirkstoffe gegen Krankheiten wie Krebs, Aids und Herpes. Deshalb wird derzeit die Züchtung pharmazeutisch wertvoller Meeresorganismen vorangetrieben. [mehr...]
23.03.
08:10
MKS - Spezialtests zur Früherkennung
Für die Frühdiagnose der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche (MKS) stehen mehrere Verfahren zur Verfügung. Verschiedene Nachweisverfahren führen zum Ziel. Doch hundertprozentige Zuverlässlichkeit gibt es nicht.  [mehr...]
22.03.
18:50
Weltwassertag
Weltweiter Wassermangel?
Wasserqualität ist nicht gleich Gewässerqualität.
Wo steht Österreich? [mehr...]
22.03.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick