neuere Stories
Bild: The Nature Conservancy
Monster-Küchenschabe in Indonesien entdeckt
Ein Wissenschaftlerteam hat auf Borneo mehrere neue Fisch- und Insektenarten entdeckt, darunter einer Monster-Küchenschabe. Die Forscher appellieren an die indonesischen Behörden, das Gebiet zu schützen. [mehr...]
22.12.
15:30
Mobbing: Migrantenkinder weniger betroffen
Zu einem überraschenden Ergebnis kommen Psychologinnen der Universität Wien: Deutschsprachige Schüler in Hauptschulen sind öfters in "Bullying", die schulspezifische Form des Mobbings, verwickelt als Kinder und Jugendliche mit anderer Muttersprache - sie grenzen ihre Mitschüler öfter aus und beleidigen sie häufiger verbal.  [mehr...]
22.12.
15:10
BSE: Prionen nisten und vermehren sich im Darm
Bei der Suche nach dem Infektionsweg des BSE- Erregers im Rind ist das deutsche Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit einen Schritt voran gekommen: Sie konnten Spuren des Erregers im Darm nachweisen. [mehr...]
22.12.
14:20
Bild: epa
Fangquoten: Fischereinationen setzen sich durch
In einem Verhandlungsmarathon haben sich die Fischereiminister der EU auf die Fangquoten für 2005 geeinigt. Laut Gerüchten wurden sie auf Druck der großen Fischereinationen nicht wie geplant reduziert. [mehr...]
22.12.
13:20
Weihnachten verringert Todesrate nicht
Können Todkranke durch pure Willenskraft "noch einmal Weihnachten erleben"? Die Antwort von Biostatistikern lautet: Nein. Die Todesrate vor und nach Festtagen unterscheidet sich nicht signifikant. [mehr...]
22.12.
11:40
Gorbach bestellt Referenten zu Sektionsleiter
Infrastrukturminister Hubert Gorbach (FPÖ) hat den bisherigen Technologie-Referenten in seinem Kabinett, Andreas Reichhardt, zum Leiter der Sektion III "Innovation und Telekommunikation" ernannt.  [mehr...]
22.12.
10:30
Startphase für Galileo-Milliardenprojekt finanziert
Die Vorbereitungsphase für das europäische Milliardenprojekt Galileo für die Satelliten-Navigation kann beginnen. Dienstag wurde die Finanzierung der ersten Phase vertraglich geregelt. [mehr...]
22.12.
09:20
Asteroid für "Stille Nacht"-Schöpfer
Ein Asteroid wurde nun nach den Schöpfern des weltbekannten österreichischen Weihnachtsliedes "Stille Nacht" benannt. Er bekam den Namen Mohr-Gruber und trägt damit die Familiennamen des Liedtexters, Joseph Mohr, und des Komponisten, Franz Xaver Gruber. [mehr...]
22.12.
08:40
Bild: EAS
Spionagebilder führten zu archäologischen Stätten
US-Amerikanische Spionage-Aufnahmen aus der Zeit des Kalten Kriegs haben Wissenschaftler der Universität in Santander in Nordspanien auf die Spuren archäologischer Stätten in Syrien gebracht.  [mehr...]
21.12.
16:40
US-Gesundheitsbehörde: Herzrisiko durch Naproxen
Die US-Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) warnt davor, dass die Einnahme des rezeptfreien Schmerzmittels Naproxen ein erhöhtes Risiko von Herzproblemen verursachen könne. [mehr...]
21.12.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick