neuere Stories

Warum Menschen kooperieren
Nicht nur in England stehen die Menschen brav Schlange ohne zu drängeln. Menschen kooperieren, fanden Wissenschaftler nun heraus, weil sie gelernt haben, dass Nachahmung ein sinnvoller Weg zur Erreichung ihrer Ziele ist. [mehr...]
28.02.
14:10
Wo tickt die Uhr im Gehirn?
Zeitwahrnehmung ist dem Menschen angeboren. Ohne diesen Sinn wäre er kaum überlebensfähig und könnte wichtige Alltagssituationen nicht einschätzen. Wissenschaftler des Medical College of Wisconsin haben nun herausgefunden, wo der Zeitsinn im Gehirn sitzt. [mehr...]
28.02.
13:20
Selbstmord: Mit dem Alter steigt die Gefahr
Österreichs Senioren sind in hohem Maße selbstmordgefährdet. Seit 1986 sinken in Österreich die Suizidraten zwar insgesamt, doch im internationalen Vergleich von 23 Ländern rücken ältere Österreicher immer weiter nach vorn.  [mehr...]
28.02.
12:50
Russisches Frachtraumschiff an ISS angedockt
Ein unbemanntes russisches Progress-Frachtraumschiff mit 2,5 Tonnen Lebensmitteln und Treibstoff an Bord hat am Mittwoch problemlos an die Internationale Raumstation ISS angedockt. [mehr...]
28.02.
12:10
Der Alltag im Mittelalter
Die Geschichte des Alltags im Mittelalters ist schwerer zu schreiben als die der Könige und Fürsten. Man muss sie zwischen den Zeilen lesen oder in archäologischer Kleinarbeit hervorbringen.Die Ausstellung Minne- Mahlzeit- Mittelalter möchte jetzt Licht auf das mittelalterliche Alltagsleben werfen. [mehr...]
28.02.
12:10
Labile Jugendliche suchen den "ultimativen Kick"
Labile Heranwachsende verschaffen sich oft zum Ausgleich den "ultimativen Kick" auf illegale Weise, so der Bielefelder Wissenschaftler Christian Palentien. [mehr...]
28.02.
11:50
Lawinenunfälle in Tirols Bergen
Die Schneefälle in der letzten Woche sowie anhaltend stürmische Winde haben wieder zu einer Reihe von Lawinenunfällen geführt. Während sich der Unfall bei Obergurgl auf einer geöffneten Straßenverbindung ereignete (Lawinen-Selbstauslösung), wurde die Lawine im Gemeindegebiet von Serfaus durch mehrere Snowboarder im freien Schiraum ausgelöst.  [mehr...]
28.02.
10:10
Wohn-Solarkraftwerk ''Gemini'' startet im April
Im oststeirischen Weiz startet ein sechsköpfiges Planer-Team mit einem außergewöhnlichen Haus in eine neue Energie-Dimension: Das Wohn-Solarkraftwerk "Gemini", das am 21. April in Betrieb geht, soll in punkto Energieeffizienz alle Normen sprengen. [mehr...]
28.02.
08:40

Start des Europäischen Jahrs der Sprachen
Mit dem Appell für mehr Anstrengungen für den Sprachunterricht haben die EU und der Europarat das "Europäische Jahr der Sprachen" eröffnet. [mehr...]
28.02.
08:00

Vegetarische Ernährung ist nichts für Kinder
Eine ausschließlich vegetarische Ernährung ist nach Ansicht von Medizinern für Kinder ungeeignet.  [mehr...]
28.02.
07:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick