neuere Stories
Grabungen nach antiker Straßenstation in Feldkirch
In Feldkirch-Altenstadt wurden Testausgrabungen nach einem römischen Gebäudekomplex aufgenommen. Dort werden die Überreste der lange gesuchten römischen Straßenstation "Clunia" vermutet.  [mehr...]
24.03.
16:00
Wien: Molekularbiologische Institute reorganisiert
Die Abspaltung der Medizin von der Uni Wien hat auch die molekularbiologischen Institute am Vienna Biocenter organisatorisch getrennt. Nun werden sie als "Max F. Perutz Laboratories" wieder zusammengeführt. [mehr...]
24.03.
15:30
Experimente rund ums Ei: Ein Buchtipp vor Ostern
1,8 Milliarden Eier werden pro Jahr in Österreich gegessen - als Frühstücksei, im Kuchen oder in Nudeln. Zu Ostern werden naturgemäß besonders viele Eier verdrückt - man könnte mit ihnen aber auch experimentieren. [mehr...]
24.03.
15:10
Bild: APA
Uni-Wien-Rektor Winckler: Weiter freier Uni-Zugang
Derzeit keine Notwendigkeit für Aufnahmsprüfungen an der Universität Wien sieht ihr Rektor Georg Winckler. Damit ist der Vorsitzende der Rektorenkonferenz (ÖRK) für seine Uni anderer Ansicht als ein ÖRK-Thesenpapier. [mehr...]
24.03.
14:20
Salzkonsum & Bluthochdruck: Kein Zusammenhang
Lange galt ein hoher Salzkonsum als Risikofaktor für Bluthochdruck und damit auch für Herzinfarkt und Schlaganfälle. Es konnte aber nie ein eindeutiger Zusammenhang festgestellt werden. [mehr...]
24.03.
13:10
Wühlmausplage auf Oberösterreichs Feldern
Deutlich stärker als sonst halten Wühlmäuse zurzeit die Bauern in Oberösterreich auf Trab. Die als Schädlinge geltenden Tiere gefährden die zukünftige Ernte. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.03.
11:20
Geschlecht bei künstlicher Befruchtung wählbar?
Der Wissenschaftsausschuss des britischen Parlaments will Eltern das Recht einräumen, bei künstlicher Befruchtung selbst über das Geschlecht ihres Babys zu bestimmen. [mehr...]
24.03.
11:00
Tuberkulose: Alarmierende Ausbreitung in Afrika
Weltweit sterben jährlich 1,7 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB), obwohl sie vermeid- und heilbar ist. Alarmierend ist die Ausbreitung der Lungenkrankheit in Afrika, so die WHO zum Welt-Tuberkulose-Tag. [mehr...]
24.03.
08:50
Bild: dpa
Polleninvasion: Bis zu 30 Prozent allergieanfällig
Die Allergiker unter uns haben es längst gemerkt: In den letzten Tagen hat es eine regelrechte Polleninvasion gegeben. Experten warnen, dass 2005 auch weiterhin ein schlimmes Jahr für Allergiker bleiben wird. [mehr...]
24.03.
08:30
Elefanten: Wenn ein Afrikaner Indisch spricht
Elefanten mit Fremdsprachenkenntnissen? Gibt es, wie eine aktuelle Verhaltensstudie zeigt. Die Wiener Zoologin Angela Stöger-Horwath entdeckte im Zoo von Basel einen Afrikanischen Elefanten, der einige Jahre mit Indischen Elefantendamen verbracht hat. Das Besondere daran: Er "spricht" jetzt wie sie, verwendet Lautäußerungen, die seiner Art völlig fremd sind. [mehr...]
24.03.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick