neuere Stories
Molekül zur Früherkennung des Grünen Star
Amerikanische Forscher haben ein Molekül entdeckt, das in der Frühdiagnose der Augenkrankheit Grüner Star eine wesentliche Rolle spielen könnte. [mehr...]
01.03.
17:20
Streit um das Brünner Mendel-Museum
Kaum dass die Tinte über der Veröffentlichung des menschlichen Genoms getrocknet ist, ist im Kloster, in welchem Gregor Mendel vor beinahe 150 Jahren den Grundstein zur Genetik legte, ein Streit ausgebrochen. Stein des Anstoßes ist die Frage, wie Mendels Leben und Werk am besten zu dokumentieren sei.  [mehr...]
01.03.
17:20
Bild:APA
Vater in der Freizeit
Die Väter in Österreich sehen sich selbst als Freizeitväter. Das geht aus einer neuen Studie im Auftrag von Procter und Gamble unter 400 Männern hervor.  [mehr...]
01.03.
16:30
Erbgut des Corynebakterium entziffert
Forscher der Bayer AG haben nach eigenen Angaben das Erbgut des Bakteriums Corynebakterium glutamicum entziffert. Mit seiner Hilfe wird die Aminosäure Lysin in großem Maßstab hergestellt. [mehr...]
01.03.
16:00
Frauen an Universitäten noch immer unterrepräsentiert
An den österreichischen Universitäten sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Das geht aus der jüngsten Statistik des Wissenschaftsministeriums hervor, die anlässlich der Österreichischen Wissenschaftlerinnentagung in Graz vorgelegt wurde. [mehr...]
01.03.
14:30
Wissenschaftspolitik in China
Das wissenschaftliche Potential Chinas ist groß. Neuere Regierungsinitiativen weisen auf hohe Forschungsambitionen. Andererseits fehlt eine öffentliche Wissenschaftspolitik und die Regierung mischt sich all zu oft ein.  [mehr...]
01.03.
14:10
Überraschung in der Mukoviszidose-Forschung
Die schwere Erbkrankheit Mukoviszidose (auch Cystische Fibrose genannt) hat eine andere Ursache als bislang angekommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Arbeitsgruppe um Shmuel Muallem von der Universität von Texas in Dallas. [mehr...]
01.03.
13:50
Lehrerstreik an der Uni Wien beabsichtigt
Einen Streik kündigte gestern der Gewerkschaftliche Betriebsausschuss (GBA) der Universität Wien an. Ab 15. März wollen die Uni-Lehrer rund um GBA-Vorsitzenden Michael Weinzierl aus Protest gegen das geplante neue Dienstrecht die Lehre unbefristet einstellen. [mehr...]
01.03.
13:40
Aktuelles aus der Teilchenphysik
Mit ihrer Website wollen östereichische Kern- und Teilchenphysiker ihre aktuelle Arbeit präsentieren. Der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft gelingt es, mit ihren Internetauftritt dem Laien etwas vom Faszinosum ihrer Arbeit zu vermitteln.  
[teilchen.at]
01.03.
13:40
Das sprechende Programm
Ein Computerprogramm namens HAL auf der Basis Künstlicher Intelligenz kommuniziert und versteht wie ein Kleinkind, so israelische Wissenschaftler. [mehr...]
01.03.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick