neuere Stories
Forschungsgipfel zu "vergessenen Krankheiten"
Gesundheitsexperten aus 76 Ländern diskutieren in Mexiko Krankheiten, die in den Industriestaaten kaum noch auftreten, in Entwicklungsländern aber für zahlreiche Todesfälle verantwortlich sind. [mehr...]
17.11.
09:20
Umstrittene Kunst: Otto Mühl unter der "Gender-Lupe"
Der Wiener Aktionist Otto Mühl hat vor allem als Kommunengründer und verurteilter Sexualverbrecher Schlagzeilen gemacht. Viele seiner Werke gelten zudem als frauenfeindlich. Der Literaturwissenschaftler Thomas Nesbit, Junior Visiting Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien, hat nun vor allem Mühls frühe aktionistische Werke unter die Lupe genommen - und revidiert dieses Urteil zumindest für eine kurze Phase im Schaffen des umstrittenen Künstlers. [mehr...]
17.11.
08:30
Bild: dpa
Neue Kontrolle für Gentechnik in Lebensmitteln
Ein neues Verfahren zum Nachweis von gentechnisch veränderten Futterpflanzen und anderem Futter in Fleisch, Milch und Eiern hat die Umweltorganisation Greenpeace präsentiert. [mehr...]
16.11.
16:50
Bildungs- und Wissenschaftsbudget beschlossen
Das Bildungsbudget wird nächstes Jahr steigen, das Geld für die Wissenschaft wird hingegen weniger. Mit den Stimmen von FPÖ und ÖVP wurden die Vorschläge von Ministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) angenommen. [mehr...]
16.11.
16:30
Homosexuelle Eltern: Kinder entwickeln sich gleich gut
Kinder mit homosexuellen Eltern verhalten sich nicht anders als der Nachwuchs von heterosexuellen Menschen. Viel wichtiger als die sexuelle Orientierung ihrer Eltern sind laut einer Studie von US-Psychologen gute familiäre Beziehungen. [mehr...]
16.11.
15:30
Ministerrat beschließt Krebszentrum MedAustron
Das geplante Krebstherapie- und Forschungszentrum MedAustron in Wiener Neustadt hat am Dienstag den Ministerrat passiert. 2005 beginnt die Investorensuche. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.11.
15:20
Österreich übernahm Vorsitz der Alpenkonferenz
Die Themen Verkehr, Schutz vor Naturgefahren und ökologischer Tourismus stehen im Mittelpunkt der Beratungen, zu denen die Alpenländer am Dienstag in Garmisch-Partenkirchen zusammengekommen sind. [mehr...]
16.11.
15:10
Nationalrat: Kontroverse über neues ÖH-Gesetz
Am Dienstag hat der Nationalrat über das neue ÖH-Gesetz diskutiert: Während die Opposition kritisierte, eine Organisation solle "mundtot" gemacht werden, berief sich die Regierungsseite auf nötige Strukturänderungen. [mehr...]
16.11.
14:10
Trees for Life - Wiederaufforstung in der Mongolei
"Trees for life" ist der Titel einer Österreichischen Forschungsinitiative zur Vermehrung von Waldflächen in der Mongolei. In China laufen ähnliche Projekte bereits erfolgreich. [mehr...]
16.11.
14:00
Über die Nachhaltigkeit der Hochschulen
Kommendes Jahr beginnt die von den Vereinten Nationen ausgerufene Dekade "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung". Ihrer Bedeutung im Bereich der Hochschulen gehen zwei Nachhaltigkeitsexperten in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
16.11.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick