neuere Stories
Bild: dpa
Buchrezension: "Das ist Evolution"
Evolution ist eine Tatsache, keine "Theorie": Wie wenig Platz für Widerspruch er seiner Überzeugung einräumt, zeigt Ernst Mayr schon im schlichten Titel seines jüngsten Buches "Das ist Evolution". 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
14.04.
14:00
Bild: dpa
Raucherentwöhnung: Drittel ist "heilbar"
Vom Glimmstängel dauerhaft wegzukommen ist gar nicht so einfach: Mit relativ simplen Therapien unter Anleitung von Ärzten liegt die "Heilungsrate" von Rauchern nach rund zwölf Monaten bei etwa einem Drittel. [mehr...]
14.04.
13:00
Leben und sterben lassen
Ethik am Lebensende, Teil 1

"Sterbefall Mensch? Würde bis zuletzt", lautet der Titel eines internationalen Palliative-Care-Symposiums, das vom 15. bis 17. April in Wien stattfindet. Mehrere Vorträge setzen sich mit den ethischen Fragen der Sterbebegleitung und der Sterbehilfe auseinander, darunter auch der hier in Auszügen dokumentierte Kongressbeitrag. [mehr...]
14.04.
12:00

Grazer Biomolekular-Zentrum nimmt Gestalt an
Das Grazer Biomolekularzentrum nimmt Gestalt an: Eine deutsche Planungsgruppe hat den Wettbewerb zu den architektonischen Arbeiten gewonnen, Baubeginn könnte bereits 2005 sein. [mehr...]
14.04.
11:40
Schweiz: Verschiedene Fremdsprachen-Wünsche
Während die Deutschschweizer mehrheitlich der Ansicht sind, dass an eidgenössischen Schulen Englisch als erste Fremdsprache unterrichtet werden soll, bevorzugen die Französischsprachigen Deutsch. [mehr...]
14.04.
10:40
Säugling mit kleinstem Herzschrittmacher der Welt
Ein Säugling in Florida hat nur wenige Minuten nach seiner Geburt einen Herzschrittmacher eingepflanzt bekommen. Das Gerät ist nicht größer als eine Münze und soll der "kleinste Herzschrittmacher der Welt" sein. [mehr...]
14.04.
08:40
Verhalten als Kulturprodukt: "Flower Power" bei Pavianen
Paviane gelten unter den Primaten als ausgesprochene Raubeine. Aggressive Verhaltensweisen stehen bei ihnen an der Tagesordnung, nicht selten nehmen die ausgefochtenen Rangordnungskämpfe einen blutigen Ausgang. Zwei US-amerikanische Forscher haben nun eine überraschende Entdeckung gemacht: Sie fanden die erste Pavian-Population, in der aggressives Verhalten dauerhaft durch Friedfertigkeit abgelöst wurde. Damit konnten sie zeigen, dass das Sozialverhalten dieser Primaten sehr stark von den "kulturellen" Bedingungen der Gruppe abhängt. [mehr...]
14.04.
08:20

Die Illyrer - ein kriegerisches Bergvolk?
Neue archäologische Funde der Eisenzeit aus Albanien

Archäologische Funde der Illyrer bieten den Albanern eine Identität zwischen den griechischen und slawischen Nachbarkulturen - zu sehen im Urgeschichtsmuseum von Asparn (NÖ).  [mehr...]
14.04.
03:00
Mit Pflanze und Mikrobe gegen verseuchte Böden
Die Idee, Giftstoffe mit Hilfe von Bakterien oder Pflanzen aus verseuchten Böden zu entfernen, ist nicht ganz neu. Einen besonders eleganten Ansatz präsentieren nun US-Forscher: Sie wollen der Schadstoffe mit einer Kombination von Pflanze und Mikrobe Herr werden. [mehr...]
13.04.
16:30
"CLEVER": Ein Dreirad für den Stadtverkehr
Viele Fahrzeuge im städtischen Verkehr verursachen nicht nur Abgase und Lärm, sondern haben auch großen Platzbedarf und einen hohen Energieverbrauch. Das Kleinfahrzeug "CLEVER" soll dies nun ändern - unter österreichischer Beteiligung entwickeln Universitäten und Institutionen aus fünf Ländern ein motorisiertes Dreirad, das bis zu zwei Passagiere sicher, Energie sparend und schadstoffarm durch den Stadtverkehr bringen soll. [mehr...]
13.04.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick