neuere Stories
Schlangengift könnte gegen Herzinsuffizienz wirken
Eines der tödlichsten Schlangengifte der Welt könnte bei der Bekämpfung von Herzversagen helfen: Versuche eines australischen Forschers waren zumindest bei Kaninchen erfolgreich. [mehr...]
23.02.
15:30
Bisher ältestes Ur-Krokodil in Australien entdeckt
Im Südosten Australiens haben Forscher das bisher älteste bekannte Ur-Krokodil entdeckt. handelt es sich um Überreste einer neuen Art von Panzerechsen aus der ausgestorbenen Familie der "Mekosuchinae". [mehr...]
23.02.
14:20
Studie: Schlafströungen durch Handymasten?
Seit einem Jahr untersuchen Grazer Forscher Zusammenhänge zwischen Schlafstörungen und Handymasten. Nun wurden erste Ergebnisse präsentiert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
23.02.
12:40
Erdöl aus Pipelines verschmutzt Urwald in Ecuador
Erdöl aus absichtlich beschädigten Pipelines hat in Ecuador ökologisch besonders bedeutsame Urwaldgebiete verschmutzt. Insgesamt sind 160.000 Liter Öl ausgelaufen, teilte die Betreibergesellschaft mit. [mehr...]
23.02.
12:10
Soziale Herkunft bestimmt Bildungsniveau
Zwischen sozialem Hintergrund der Eltern und der Ausbildung der Kinder besteht ein deutlicher Zusammenhang. Schon bisher in vielen Studien belegt, wird dies nun auch durch Daten aus der Volkszählung 2001 bestätigt. Das größte Gewicht spielt dabei das Bildungsniveau der Eltern. [mehr...]
23.02.
11:50

Eisfeld auf dem Mars entdeckt
Wissenschaftler haben auf dem Mars ein zugefrorenes Gewässer von der Größe der Nordsee entdeckt. Das teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Dienstag in Köln mit.  [mehr...]
23.02.
09:20
400-jähriges Schiffswrack an Ostseeküste angespült
Am Strand der deutschen Ostsee-Halbinsel Darß ist ein Teil eines rund 400 Jahre alten Schiffswracks angespült worden. Die Bordwand des zwölf Meter langen Schiffs stammt vermutlich aus der Zeit um 1600. [mehr...]
23.02.
09:10
150. Todestag von Carl Friedrich Gauß
Am 23. Februar 2005 jährt sich der Todestag des bedeutenden deutschen Mathematikers Carl Friedrich Gauß zum 150. Mal. Die Stadt Göttingen, wo der Gelehrte seine Forscherkarriere verbrachte, feiert aus diesem Anlass ein "Gaußjahr".  [mehr...]
23.02.
08:40
Frauen & Wissenschaft: Harvard-Präsident kritisiert
Der Wirbel um Lawrence Summers nach seiner Aussage, wonach Frauen die "innere Befähigung" zu besonderen Leistungen in den Naturwissenschaften fehle, reißt nicht ab. Auch ein Misstrauensantrag wird diskutiert.  [mehr...]
22.02.
16:20
Bild: APA
FSME: Jährliche Impfkampagne beginnt
87 Prozent der Österreicher haben sich zumindest ein Mal in ihrem Leben gegen die FSME immunisieren lassen, rund 66 Prozent dürften aktuell einen wirksamen Impfschutz aufweisen. [mehr...]
22.02.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick