neuere Stories
ARC-Forscher reinigen Tsunami-Böden auf Sri Lanka
Mit Hilfe so genannter Phytotechnologien werden Wissenschaftler der Austrian Research Centers (ARC) auf Sri Lanka die nach der Tsunami-Katastrophe verschmutzten Böden auf Sri Lanka reinigen. [mehr...]
24.02.
14:40
Journalisten-Image wird besser - außer bei Journalisten
Journalisten können sich freuen: Ihr Image hat sich laut einer neuen Studie in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Dass sie "politisch unabhängiger, realistischer und besser ausgebildet" agieren, meint die Bevölkerung - über sich selbst denken die Journalisten allerdings weit schlechter. [mehr...]
24.02.
13:10
Dürre in Portugal - Luftwaffe als "Regenmacher"
Ungewöhnliche Maßnahmen gegen Trockenheit in Portugal: Die Luftwaffe hat sich als "Regenmacher" versucht, um einer anhaltenden Dürre im Zentrum und Süden des Landes Einhalt zu gebieten. [mehr...]
24.02.
13:00
Virologen: AIDS in Österreich zu spät erkannt
Aktuelle Untersuchungen von Fachleuten des Instituts für Virologie der Uni Wien zeigen, dass die meisten der HIV-Infektionen in Österreich erst mit erheblicher Verzögerung erkannt werden. [mehr...]
24.02.
12:30
Erste Galaxie aus dunkler Materie entdeckt
Ein internationales Forscherteam ist überzeugt, eine Galaxie entdeckt zu haben, die fast vollständig aus dunkler Materie besteht. Die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Formation wurde mit Hilfe von Radioteleskopen in Cheshire und Puerto Rico aufgespürt. Die Forscher sprechen von einer "wirklich aufregenden Entdeckung" [mehr...]
24.02.
11:20
Bild: dpa
Löcher stopfen mit Zahnschmelzpasta
Japanische Forscher haben einen Zahnschmelz entwickelt, mit dem sich ohne Bohren kleine Löcher füllen lassen. Die weiße Paste repariert kleine Schadstellen durch so genanntes nanokristallines Wachstum. [mehr...]
24.02.
09:40
Erbgut der Ruhr-Amöben entziffert
Millionen Menschen erkranken jährlich an Amöben-Ruhr. Einem internationalen Forscherteam mit österreichischer Beteiligung gelang es nun, das Erbgut ihres Erregers zu entziffern. Mit dem Wissen um die rund 24 Millionen DNA-Basenpaare sollen bessere Medikamente bzw. sogar Impfungen gegen die gefährliche Krankheit möglich werden. [mehr...]
24.02.
08:40
Fund beweist weltweite Verbreitung von Jagdsauriern
Gefährliche Jagdsaurier wie der Velociraptor, bekannt aus dem Film "Jurassic Park", haben offenbar alle Erdteile unsicher gemacht. Das belegt ein nun in Argentinien entdecktes bisher unbekanntes Mitglied der Deinonychosaurier - der "Echsen mit den schrecklichen Krallen". [mehr...]
24.02.
08:20
Licht-Dunkel-Reaktion von Pflanzen entschlüsselt
Mit Hilfe eines Proteins können sich Pflanzen an wechselnde Lichtverhältnisse anpassen und damit ihr System der Photosynthese in Gang halten, das für das Leben auf der Erde notwendig ist. [mehr...]
23.02.
19:00
Bild: EPA
Studie: Antarktis-Schmelze auch vor 9.500 Jahren
Die immer wieder gemeldeten und teils dramatischen Rückzüge der antarktischen Eisschelfe sind nach jüngsten Forschungsergebnissen nachweislich kein ausschließliches Phänomen unserer Zeit. [mehr...]
23.02.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick