neuere Stories
Bild: Erich Fromm Estate
25. Todestag: Erich Fromm, Soziologe und Moralist
Er wurde umschwärmt, galt als überaus gebildet und wusste Empfindungen mit Worten einzufangen: Am 18. März jährt sich der Todestag des Soziologen, Psychoanalytikers und radikalen Moralisten Erich Fromm zum 25. Mal. [mehr...]
17.03.
11:40
Max-Planck-Forschungspreis an zwei Astrophysiker
Für die Erforschung der rätselhaften "Dunklen Energie" im Kosmos erhalten zwei Astrophysiker den mit insgesamt 1,5 Millionen Euro dotierten Max-Planck-Forschungspreis 2005. [mehr...]
17.03.
10:50
Harvard-Präsident verliert Vertrauen einer Fakultät
Der Präsident der Harvard University , Lawrence Summers, hat das Vertrauen einer Fakultät verloren. Die Mitglieder der Fakultätsversammlung "Arts and Sciences" stimmten für ein Misstrauensvotum. [mehr...]
17.03.
09:40
Studie macht für Karibik hohe Tsunami-Gefahr aus
In der nördlichen Karibik und an der Atlantikküste der USA besteht nach einer neuen Studie ein erhebliches Risiko für Tsunamis. Ein Warnsystem existiert bisher nur entlang der Pazifikküste der USA und Lateinamerikas. [mehr...]
17.03.
08:40
Menschliches X-Chromosom umfassend analysiert
Das menschliche X-Geschlechtschromosom ist umfassend analysiert. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass X- und Y-Chromosomen in Urzeiten einen regen Tauschhandel an Genen unterhielten, der vor etwa 300 Millionen Jahren ein Ende gefunden hat. [mehr...]
17.03.
08:40
Mars: Neue Bilder zeigen mutmaßliches Eismeer
Die heute sichtbare Oberfläche des Mars dürfte von flüssigem Wasser, Eis und Vulkanausbrüchen geformt worden sein. Das bestätigen eindrucksvoll jüngste Auswertungen der High Resolution Stereo Camera (HRSC) an Bord der europäischen Sonde "Mars Express". [mehr...]
17.03.
08:30
Materieller und geistiger Wiederaufbau Österreichs
Nachdem der vom "Dritten Reich" ausgelöste Zweite Weltkrieg halb Europa verwüstet hatte, wurde wieder aufgebaut. Eine zentrale Rolle dabei spielte im Westen der Marshall-Plan, dem sich ab Donnerstag eine Ausstellung im Wiener Technischen Museum widmet. Dabei geht es nicht nur um die materielle Wiederaufbau-Hilfe, sondern auch um das Bemühen der Amerikaner, die "Herzen und Köpfe" der Österreicher zu gewinnen. [mehr...]
16.03.
18:00
Bild: Veterinärmedizinische Universität Wien
Hormone steuern Selbstbewusstsein von Küken
Der Testosteron-Gehalt in den Eiern bestimmt das Selbstbewusstsein der Küken. Das fanden Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) und der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle Grünau heraus. [mehr...]
16.03.
15:40
Studie: Wespenmännchen täuschen Nebenbuhler
Mit den "Waffen der Frauen" tricksen Lagererzwespen (Lariophagus distinguendus) die Konkurrenz aus. Sie produzieren weibliche Sexuallockstoffe, um ihre Nebenbuhler auf die falsche Fährte zu locken.  [mehr...]
16.03.
15:10
Schmetterlingskinder: Hoffen auf "Gen-Schere"
Ihre Haut ist verletzbar wie der Flügel eines Schmetterlings: "Schmetterlingskinder" und Erwachsene gelten derzeit als unheilbar. In Salzburg gibt es aber erste Forschungserfolge mit einer "Gen-Schere". [mehr...]
16.03.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick