neuere Stories
WHO: Jugendliche sollten nicht auf die Sonnenbank
Jugendliche unter 18 Jahren sollten laut Weltgesundheitsorganisation nicht auf die Sonnenbank. Studien würden einen direkten Zusammenhang zwischen Solarien und Hautkrebs nachweisen. [mehr...]
18.03.
09:20
G-8-Beratungen: Folgen des Klimawandels für Afrika
Die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf das Leben in Afrika standen im Mittelpunkt von Beratungen, zu denen die Umweltminister der acht führenden Industriestaaten am Donnerstag in England zusammenkamen. [mehr...]
18.03.
09:00
Bakterien mit Tarnkappe
Das Immunsystem beseitigt sämtliche fremde Zellen aus unserem Körper, nur bei den nützlichen Bakterien unserer Darmflora bleibt dieses ansonsten unerbittliche Abwehrsystem erstaunlich gelassen. US-Forscher haben nun herausgefunden, warum das so ist: Symbiontische Bakterien bedienen sich einer Art molekularer Tarnkappe, die sie für Immunzellen unsichtbar macht. [mehr...]
18.03.
08:40
Bild: www.abelprisen.no
US-Mathematiker Lax erhält Abelpreis 2005
Der US-Mathematiker Peter D. Lax (78) hat am Donnerstag in Oslo den Abelpreis zuerkannt bekommen, der jährlich von der norwegischen Wissenschaftsakademie vergeben wird. [mehr...]
17.03.
16:00
Bild: APA
Innsbrucker Medizin-Rektor tritt zurück
Der Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, Hans Grunicke, hat am Donnerstag seinen Rücktritt angekündigt, den der Uni-Rat annahm. Grunicke führte negative Berichterstattung als Grund an. [mehr...]
17.03.
15:30
Gentests für optimales Training von Rugby-Team
Angewandte Gentechnik im Spitzensport: Nicht zu Dopingzwecken, sondern zur Erstellung optimaler Trainingsprogramme hat ein australisches Rugby-Team Gentests durchgeführt. Nach Ansicht von Experten könnte dies den Beginn einer neuen Ära der Leistungsdiagnostik markieren - rechtliche und moralische Probleme inklusive. [mehr...]
17.03.
15:30
Bild: epa
Fettleibigkeit: Lebenserwartung in USA wird sinken
Die Lebenserwartung der Amerikaner wird wegen der zunehmenden Fettleibigkeit in den nächsten Jahrzehnten sinken. Diese Prognose gibt der Demograph Jay Olshansky von der Universität Illinois in Chicago. [mehr...]
17.03.
15:20
Bundesrat: Gehrer betont Förderung von Frauen
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) betont ihr Bemühen, Frauen an den Universitäten zu fördern. In der Fragestunde des Bundesrates meinte sie, dass sie den "hohen Standard" fortführen werde. [mehr...]
17.03.
14:30
Warnung vor neuem schweren Beben in Indonesien
Der indonesischen Insel Sumatra könnte ein weiteres schweres Erdbeben drohen. Grund dafür: Der massive Druck, der durch das Beben vom 26. Dezember auf die umliegenden Erdplatten entstand. [mehr...]
17.03.
13:00
Vampire können auch laufen
Im Gegensatz zu anderen Fledermausarten gleiten Vampirfledermäuse nicht nur lautlos durch die Lüfte: Sie können auch laufen und erreichen laut US-Forschern dabei eine Geschwindigkeit von mehr als 3,6 km/h. [mehr...]
17.03.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick