neuere Stories
Elite-Uni: Bedenken von ÖVP-Schnider
Bedenken gegen das Konzept der österreichischen Elite-Universität hegt der steirische ÖVP-Geschäftsführer Andreas Schnider. Er kritisiert die Schwerpunktsetzung auf den naturwissenschaftlichen Bereich.  [mehr...]
19.01.
13:30
Bild: epa
"Huygens" misst minus 180 Grad auf Titan
"Huygens" hat auf dem Saturn-Mond Titan Temperaturen von etwa minus 180 Grad Celsius in Bodennähe gemessen. Die Oberfläche erinnert nach ESA-Angaben an Sand oder Lehm mit einer dünnen Kruste. [mehr...]
19.01.
12:40
EuGH-Urteil könnte offenen Hochschulzugang kippen
Gespannt blickt die Hochschulpolitik auf den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Morgen wird der Generalanwalt seinen Schlussantrag zum Rechtsstreit über den Uni-Zugang zwischen der EU und Österreich abgeben.  [mehr...]
19.01.
12:00
Bild: dpa
Mars-Roboter "Opportunity" fand Meteoriten
Der Mars-Roboter "Opportunity" hat einen fußballgroßen Meteoriten gefunden, wie der leitende Wissenschaftler mitteilte. Die Forscher hoffen nun auf Hinweise, wie die Marswinde die Oberfläche des Planeten formen. [mehr...]
19.01.
10:30
Neuer Bereich auf Y-Chromosom entdeckt
Das männliche Geschlechtschromosom, das so genannte Y-Chromosom, ist nach Darstellung von Heidelberger Forschern größer als bisher angenommen. Der neue Bereich könnte das Wachstum von Buben steuern. [mehr...]
19.01.
09:30
Uni-Zugang: Geht es noch ohne Einschränkungen?
Die jüngste Initiative setzten kurz vor Weihnachten die Rektoren: Angesichts steigender Studentenzahlen forderten sie die Politik dazu auf, den freien Uni-Zugang einzuschränken. Ob er überhaupt erhaltenswert wäre, diese Frage stellt sich der Hochschulforscher Hans Pechar von der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) an der Universität Klagenfurt in einem Gastbeitrag - und spricht sich auch für Einschränkungen beim Bakkalaureatsstudium aus. [mehr...]
19.01.
08:20

Die Universitätsreform heute - eine persönliche Zwischenbilanz
Einige Gedanken zu "einem Jahr UG 2002" an der Universität Wien aus der Sicht eines Angehörigen der mittleren Verwaltungsebene.  [mehr...]
19.01.
08:20
Forscher fanden Genmutation für Parkinson
Eine einzelne Genmutation ist für vier Prozent aller Parkinsonfälle verantwortlich. Diese Entdeckung lässt einen Gentest für solche Morbus Parkinson-Erkrankungen in greifbare Nähe rücken. [mehr...]
18.01.
15:30
Elite-Uni: Gehrer verspricht Realisierung
Für eine rasche Realisierung einer Spitzenforschungseinrichtung für Graduierte plädiert nun auch Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP). Nach der ersten Sitzung einer Arbeitsgruppe zum Thema "Elite-Uni" stelle "sich nicht mehr die Frage ob, sondern wie eine solche 'University of Excellence' realisiert werden soll". SPÖ und Grüne stehen dem Projekt nicht grundsätzlich negativ gegenüber, legen aber Wert darauf, dass die Finanzierung nicht zu Lasten der öffentlichen Unis gehen soll. Die ÖH spricht sich deutlich gegen die Elite-Uni aus. [mehr...]
18.01.
15:10
Bild: Northumberland Rock Art
Steingravuren interaktiv erforschen
Mit mehr als 6.000 Bildern von nordenglischen Steingravuren haben Archäologen eine weltweit einzigartige Website zusammengestellt, die u.a. eine "Interactive Zone" mit Videos enthält. [mehr...]
18.01.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick