neuere Stories
Bild: Photodisc
"Rauchfrei ab Mai": WHO-Kampagne startet
"Rauchfrei ab Mai" lautet das Motto einer weltweiten Kampagne gegen das Rauchen, ausgerufen von der Weltgesundheitsorganisation. So viele Raucher wie möglich sollen mindestens vier Wochen lang nicht rauchen, zu gewinnen gibt es bis zu 10.000 Dollar. [mehr...]
25.04.
07:00
Bild: Photodisc
Weniger Insektenarten als bislang gedacht?
Die Artenvielfalt der Insekten ist nach einer neuen Berechnung kleiner als bisher angenommen. Statt der vermuteten rund 30 Millionen gebe es nur etwa vier bis sechs Millionen Arten in dieser Gruppe, berichtet ein Forscherteam im britischen Fachblatt "Nature". [mehr...]
24.04.
20:00
Small was beautiful - Mega ist mächtig
Leopold Kohrs These "Small is beautiful" scheint heute nicht mehr aktuell. Globalisierung, Großstaaten und Großprojekte dominieren Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Ausstellung "Mega: Manifeste der Anmaßung" im Wiener Künstlerhaus hinterfragt das Megadenken. [mehr...]
24.04.
18:30
72 Millionen Euro für die Forschung
Infrastrukturminister Mathias Reichhold (FPÖ) kündigte am Mittwoch bei einem Pressegespräch die Ausschreibung von sechs neuen Impulsprogrammen an. Diese haben ein Gesamtbudget von 71,8 Millionen Euro.  [mehr...]
24.04.
16:50
Transplantation: Stammzell-Therapie statt Medikamente
Nach einer Organtransplantation erhält der Patient normalerweise Medikamente, die sein Immunsystem unterdrücken - sonst würde das körpereigene Abwehrsystem das fremde Organ abstoßen. Diese Immunsuppressiva haben allerdings schwere Nebenwirkungen. Einer US-Forschergruppe ist es nun erstmals gelungen, mit Hilfe von Stammzellen diese Arzneimittel überflüssig zu machen. [mehr...]
24.04.
16:00
Weltversuchstiertag: Alternativen zum Tierexperiment
Am 24. April ist Weltversuchstiertag. Grund genug, einen kurzen Überblick über Alternativen zu Tierexperimenten zu geben. Denn Tierversuche können in vielen Fällen durch Alternativmethoden reduziert oder ersetzt werden. [mehr...]
24.04.
16:00
Uni-Streik: 15.000 Demonstranten in Wien
Bei der österreichweit größten Kundgebung im Rahmen des Warnstreiks gegen die geplante Universitätsreform haben Mittwochmittag in Wien nach Polizeiangaben rund 15.000 Uni-Lehrer und Studierende teilgenommen. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), die die Rücknahme des von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) geplanten Universitätsgesetzes fordert. [mehr...]
24.04.
15:30
Warnstreik: Ministerium droht mit Konsequenzen
Der Warnstreik an Österreichs Unis ist rechtlich umstritten. Laut Bildungsministerium darf er in keinem Fall zu Lasten von Studierenden oder Patienten gehen - andernfalls drohen Sanktionen. [mehr...]
24.04.
12:20

Physiker Victor Weisskopf 93-jährig gestorben
Der aus Wien stammende Physiker Victor Weisskopf ist am Montag 93-jährig in New York gestorben. Das berichtet die Tageszeitung "Der Standard" ohne weitere Quellenangaben. [mehr...]
24.04.
10:30
Kostendämpfung ohne Qualitätsverlust in der Medizin?
Evaluationen sollen die Sinnhaftigkeit der vielen neuen medizinischen Interventionen beurteilen, die in die Krankenhäuser und Arztpraxen drängen. Welche gesundheitspolitischen Auswirkungen hat es, den Nutzen medizinischer Maßnahmen nach wissenschaftlichen Kriterien zu hinterfragen? [mehr...]
24.04.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick