neuere Stories
Österreichs Unis nach 1945 "selbstprovinzialisiert"
Durch die Nazis wurden große Teile der Intelligenz von den österreichischen Unis vertrieben, jedoch nach 1945 nicht wieder zurückgeholt. Für den Soziologen Christian Fleck von der Universität Graz trägt dies Züge einer Selbstprovinzialisierung, die bis in die 1970er Jahre nachgewirkt hat. Mindestens zwei Jahrzehnte lang verrichteten so "intellektuelle Minderleister" qualitätslose Wissenschaft, schreibt er in einem Gastbeitrag. [mehr...]
25.04.
16:00
Größte Kakerlake der Welt auf Borneo entdeckt
Forscher haben nach Angaben des World Wide Fund for Nature (WWF) auf der südostasiatischen Insel Borneo die größte Kakerlake der Welt gefunden. Sie ist rund zehn Zentimeter groß. [mehr...]
25.04.
15:20
Gedenkjahr: Digitales "Österreich-Album"
Die Oma auf der ersten Italien-Reise, ein Ausflug in die Berge, die Hochzeit der Großeltern - das sind einige der Motive aus dem von Schülern gestalteten "Österreich-Album 1945-1955". [mehr...]
25.04.
15:00
Wieder mehr Anträge für Arbeiten mit Gentechnik
In Österreich gibt es wieder mehr Anträge auf Genehmigung von Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Das ist das Ergebnis des dritten österreichischen Gentechnik-Berichts. [mehr...]
25.04.
14:30
Karrierefördernd: Mann-Sein, Praxis, Selbstlob
Welche Eigenschaften sind ideal für eine Karriere in der Wirtschaft? Am wichtigsten ist es laut einer aktuellen Studie, ein Mann zu sein. Praxiserfahrung zählt zudem mehr als ein schnell abgeschlossenes Hochschulstudium und auch Bescheidenheit ist keine Zier - die eigenen Leistungen zu loben viel eher. [mehr...]
25.04.
13:30
Steinadler in Alpen zurückgekehrt - Bestand stabil
Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts war der Steinadler in Österreich vom Aussterben bedroht. Das hat sich geändert: Der König der Lüfte hat sich in den letzten Jahren seinen Lebensraum zurückerobert. [mehr...]
25.04.
12:20
ISS-Crew nach sechs Monaten sicher zurückgekehrt
Nach sechs Monaten im All sind der US-Astronaut Leroy Chiao und der russische Kosmonaut Salischan Scharipow wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Eine russische Sojus-Kapsel mit den beidem Raumfahrern und ihrem italienischen Kollegen Roberto Vittori landete am frühen Montagmorgen planmäßig in Kasachstan, wie das Kontrollzentrum Moskau mitteilte. [mehr...]
25.04.
11:50
Theodor-Körner-Preise 2005 verliehen
48 junge Forscher und Künstler sind mit den diesjährigen Körner-Preisen ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden 76.500 Euro für besondere Leistungen in Wissenschaft oder Kunst ausgeschüttet. [mehr...]
25.04.
11:10
"Obelisk von Aksum" wieder vollständig in Äthiopien
Fast 70 Jahre nach dem Raub durch das faschistische Regime Italiens ist der "Obelisk von Aksum" - ein 2.500 Jahre alter Basalt-Obelisk - vollständig wieder nach Äthiopien zurückgekehrt. [mehr...]
25.04.
10:50
Psychologen: Die große Liebe gibt es nicht
Jahrhundertelang haben wir an sie geglaubt: die große, romantische Liebe. Laut deutschen Psychologen gibt es sie aber gar nicht - ihrer Ansicht nach fällt sie nicht vom Himmel, sondern wird erzeugt. [mehr...]
25.04.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick