neuere Stories
Raumfähren huckepack genommen
Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat erstmals zwei Raumfähren auf Flugzeuge verladen und so von Kalifornien nach Cape Canaveral in Florida gebracht. [mehr...]
02.03.
10:30
Heftige Klimaschwankungen vor Millionen Jahren
Heftige Klimaschwankungen sind kein Produkt der Neuzeit, es gab sie bereits vor Millionen von Jahren. Entsprechende Theorien wurden jetzt mit dem internationalen Tiefseebohr-Programm wissenschaftlich erhärtet. [mehr...]
01.03.
19:20
Rehabilitation der Schuppenflechte-Therapie
Ein Grazer Dermatologe konnte mit seiner Forschungsarbeit - unterstützt vom Wissenschaftsfonds (FWF) - den guten Ruf der derzeit wirksamsten Therapie gegen Schuppenflechte wieder herstellen. [mehr...]
01.03.
18:20

Kokainkonsum schon zu Shakespeares Zeiten
Schon zu Lebzeiten von William Shakespeare ist in England offenbar Kokain konsumiert worden. Das zeigten aus dem Haus des Dichters in Stratford-upon-Avon stammende Ausgrabungsfunde, so das South African Journal of Science. [mehr...]
01.03.
18:00
Das Geheimnis der Jugend von Ganymed
Regelmäßige Ausbrüche von Eisvulkanen haben ganze Flächen des Jupitermondes Ganymed glatt geschliffen, berichten Wissenschaftler vom Lunar and Planetary Institute in Houston. [mehr...]
01.03.
17:50
Molekül zur Früherkennung des Grünen Star
Amerikanische Forscher haben ein Molekül entdeckt, das in der Frühdiagnose der Augenkrankheit Grüner Star eine wesentliche Rolle spielen könnte. [mehr...]
01.03.
17:20
Streit um das Brünner Mendel-Museum
Kaum dass die Tinte über der Veröffentlichung des menschlichen Genoms getrocknet ist, ist im Kloster, in welchem Gregor Mendel vor beinahe 150 Jahren den Grundstein zur Genetik legte, ein Streit ausgebrochen. Stein des Anstoßes ist die Frage, wie Mendels Leben und Werk am besten zu dokumentieren sei.  [mehr...]
01.03.
17:20
Bild:APA
Vater in der Freizeit
Die Väter in Österreich sehen sich selbst als Freizeitväter. Das geht aus einer neuen Studie im Auftrag von Procter und Gamble unter 400 Männern hervor.  [mehr...]
01.03.
16:30
Erbgut des Corynebakterium entziffert
Forscher der Bayer AG haben nach eigenen Angaben das Erbgut des Bakteriums Corynebakterium glutamicum entziffert. Mit seiner Hilfe wird die Aminosäure Lysin in großem Maßstab hergestellt. [mehr...]
01.03.
16:00
Frauen an Universitäten noch immer unterrepräsentiert
An den österreichischen Universitäten sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Das geht aus der jüngsten Statistik des Wissenschaftsministeriums hervor, die anlässlich der Österreichischen Wissenschaftlerinnentagung in Graz vorgelegt wurde. [mehr...]
01.03.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick