neuere Stories
TU Wien: Ablehnung des neuen Uni-Dienstrechts
In einer Meinungsumfrage, an der sich 61 Prozent der 1.032 Universitätslehrer der TU Wien beteiligt haben, sprechen sich 86 Prozent gegen die Einführung des von der Regierung vorgeschlagenen neuen Dienstrechts aus, 77,2 Prozent gegen die geplante Ausgliederung der Unis. 
[Mehr dazu auf ORF ON Wien]
06.04.
16:00
Zeit-Geschichte in den Zeiten der Deregulierung
Die (nicht nur) den Universitäten verordneten neoliberalen Rosstäuscherkuren sowie die aus den untersten Schubladen auftauchenden dienstrechtlichen Taschenspielertricks ängstigen und bedrohen gegenwärtig einen großen Teil des wissenschaftlichen Personals an Österreichs Universitäten.  [mehr...]
06.04.
15:50
Uni-Reform: Heftige Kritik an RFT-Vorschlägen
Die Vorschläge des Rates für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) zur Universitätsreform stoßen auf heftige Kritik von Seiten der Assistentenvertretung.  [mehr...]
06.04.
14:40
Disput um den Öko-Landbau
Britische Wissenschaftler überraschten mit ihrer massivem Kritik am ökologischen Landbau, auch viele User von science.orf.at. Bernhard Freyer, Leiter des Instituts für Ökologischen Landbau der Wiener Universität für Bodenkultur nimmt Stellung. [mehr...]
06.04.
13:40
Kohlenstoffspeicher Wald
Der Wald kann zur Reduktion des Treibhauseffektes beitragen. In einer gemeinsamen Publikation des Umweltbundesamtes und der Forstlichen Bundesversuchsanstalt werden die Möglichkeiten und Grenzen des Waldes als Klimaverbesserer kritisch beleuchtet. [mehr...]
06.04.
13:20
Forschungsrat legt ehrgeizige Strategie vor
Den ersten Baustein zur neuen österreichischen Forschungsstrategie legt der Rat für Forschungs- und Technologieentwicklung (RFT) vor. Er soll sicherstellen, dass in Österreich die angestrebte Forschungsquote erreichbar wird.  [mehr...]
06.04.
13:10
Europas Hochschulen organisieren sich
Die europäischen Universitäten sprechen künftig mit einer Stimme: Hochschulvertreter gründeten die European University Association (EUA). Sie soll die Hochschulen nach außen gegenüber Institutionen wie der Europäischen Kommission vertreten.  [mehr...]
06.04.
12:10
Klimapolitik: Greenpeace droht US-Konzernen
Greenpeace hat die größten US-Unternehmen aufgefordert, sich binnen einer Woche von der Klimapolitik des US-Präsidenten George W. Bush zu distanzieren. Andernfalls müssten die US-Konzerne mit Gegenmaßnahmen rechnen. [mehr...]
06.04.
08:20
Die Wissenschaft von der Pflege
Krankheit und Genesung sind von sozialem und familiären Umfeld, der beruflichen Akzeptanz und der psychischen Konditionierungen abhängig. Eine optimale Pflege unterstützt die Genesung und kann belastende Strukturen verändern. [mehr...]
05.04.
19:00
MIT-Lehrinhalte bald gratis im Internet
Revolutionäre Änderungen in Sachen Wissensvermittlung schlägt die amerikanische Elite-Uni MIT vor: Sie will innerhalb der nächsten zehn Jahre sämtliche Lehrinhalte gratis im Internet anbieten.  [mehr...]
05.04.
18:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick