neuere Stories
Bild: APA
Antike Siedlung auf griechischem Berg entdeckt
Griechische Archäologen haben eine bisher unbekannte antike Siedlung in Nordgriechenland entdeckt, die laut griechischen Archäologen aus der Zeit Alexander des Großen stammt.  [mehr...]
01.10.
12:30
Knochen toter Kinder für Atomtests
Tausenden toten Buben und Mädchen in Großbritannien sind ohne die Zustimmung ihrer Eltern Knochen zu Atomversuchen entnommen worden. [mehr...]
01.10.
10:20

Neues Prognosemodell für Schlackedeponien
Die in einer Deponie ablaufenden Alterungsprozesse werden im Labor zeitlich gerafft und dem Alterungsfortschritt entsprechend untersucht. Durch Einsetzen der so gewonnenen Daten in ein Prognosemodell ist es möglich, das Emissionsverhalten von Schlackedeponien für die nächsten Jahrzehnte bis einige Jahrhunderte vorherzusagen. [mehr...]
01.10.
10:10
Neues Studienjahr mit vielen Änderungen
Mit Beginn des neuen Studienjahres am Montag erreicht die erste Welle umfangreicher Hochschul-Reformen die Universitäten. Die Studierenden müssen erstmals Studiengebühren in Höhe von 5.000 Schilling (363 Euro) pro Semester bezahlen. [mehr...]
01.10.
09:40
EU-Forschungsprojekt zum Klimawandel
Die Europäische Union hat ein multinationales Klimaforschungs-Projekt an die Universität Jena vergeben. Es heißt "Siberia II", startet im kommenden Frühjahr und soll Daten für zuverlässige Klimamodelle liefern. [mehr...]
30.09.
16:30
Alex Hinton:
Anthropology, Genocide and Prevention

Unter Berücksichtigung des besonderen Blickwinkels der Anthropologie könnten neue Maßnahmen zur Genozidprävention entwickelt werden. Der Anthropologe Alex Hinton (Rutgers University, New Jersey) erörtert die Möglichkeiten der Einbindung von Anthropologen in konkrete Präventionsarbeit. [mehr...]
30.09.
15:40
Auf der Suche nach der "Riesenkrake"
Das größte wirbellose Lebewesen der Welt soll erstmals in seinem natürlichen Lebensraum gefilmt werden. Spanische Wissenschaftler machen sich auf die Suche nach der legendären "Riesenkrake". [mehr...]
30.09.
11:10
Nierensteine: Schlafposition beeinflußt Entstehung
Laut einer neuen Studie entscheidet möglicherweise die bevorzugte Schlafposition des Menschen darüber, in welcher Niere sich bevorzugt Nierensteine bilden.  [mehr...]
29.09.
16:10
Brustkrebs: Heilungschancen steigen
Die Häufigkeit von Brustkrebserkrankungen nahm in den vergangenen 15 Jahren deutlich zu, die Sterblichkeit dagegen stagnierte. Dieser Erfolg konnte nur durch die ständige Weiterentwicklung der Therapiemethoden erreicht werden.  [mehr...]
29.09.
11:40
Bleitests für verhaltensauffällige Kinder?
Dass erhöhte Bleiwerte zur Schädigung des menschlichen Organismus führen, ist allgemein bekannt. Nun haben Wissenschaftler allerdings einen möglichen Zusammenhang zwischen erhöhten Bleispiegel und Verhaltensauffälligkeit von Kindern nachgewiesen. [mehr...]
29.09.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick