neuere Stories
Bild: APA
Österreich trauert um Ex-Rektor Alfred Ebenbauer
Die österreichische Universitätslandschaft trauert um den ehemaligen Rektor der Universität Wien, Alfred Ebenbauer. Der Germanist ist am Samstag im Alter von 61 Jahren unerwartet gestorben. [mehr...]
13.08.
16:10
Bild: APA
Waldrappe fliegen nach Unterricht in den Süden
17 Waldrappe sind am Montag in Bayern aus in ihr Winterquartier in der Toskana aufgebrochen. Angeführt werden sie von einem Ultraleicht-Flugzeug, "ausgebildet" wurden sie von heimischen Biologen.  [mehr...]
13.08.
14:30
Kapuzinergruft-Särge leiden, aber nicht an Zinnpest
Die Zinnsärge in der Wiener Kapuzinergruft leiden unter zunehmender Korrosion: Laut einer neuen Studie ist daran aber nicht die gefürchtete Zinnpest schuld, sondern die hohe Luftfeuchtigkeit. [mehr...]
13.08.
13:10
Grönland-Expedition: Teil 3
Eine Woche hat die österreichische Polarexpedition bereits in der Forschungsstation Zackenberg verbracht. Schlaf- und Arbeitsrhythmus sind aufgrund der Mitternachtssonne etwas durcheinander. Teile des Teams befinden sich bereits in einer Außenstation beim Freyagletscher, andere untersuchen die Menge an gelöstem organischem Material im arktischen Meer. Und auch wenn sich die Österreicher in der Arktis gewissermaßen als Exoten fühlen, erinnert die Vegetation teilweise durchaus an die Alpen, berichten die Forscher am Montag aus Grönland. [mehr...]
13.08.
11:50
Drogenkonsum als Maßstab für "gelungene Integration"
Wenn Migranten in ein neues Land kommen, wünschen sich die Alteingesessenen von ihnen zumeist eines: Anpassung. US-Soziologen berichten nun von einem besonderen Fall, bei dem das gelungen ist. Der Drogenkonsum spanischstämmiger Immigranten wuchs in kurzer Zeit - und passte sich so jenem der neuen Umgebung an. [mehr...]
13.08.
08:30
Biobrennstoffe könnten zu Wasserknappheit führen
Experten haben am Sonntag in Stockholm vor einer massiven Wasserverknappung durch die erwartete Massenproduktion von Ethanol und anderen Biobrennstoffen für Autos gewarnt. [mehr...]
13.08.
08:30
Ö1 Kinderuni über Körper-Scans
Röntgen, Ultraschall, CT und MRT: Um Apparate, mit denen Ärzte "in den Körper schauen" können, geht es in der aktuellen Sendung der Ö1 Kinderuni. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
12.08.
11:20
Bild: NASA
Sternschnuppen-Show der Perseiden beginnt
Falls das Wetter mitspielt, könnten die Sternschnuppennächte der Perseiden am kommenden Wochenende dank Neumond heuer besonders eindrucksvoll ausfallen. [mehr...]
10.08.
16:40
Wie das Individuum zur Welt gekommen ist
Einen ausgeprägten Charakter zu haben und anders sein zu wollen als die anderen, gilt heute als normal. Dabei handelt es sich um eine Besonderheit der westlichen Gesellschaft mit gar nicht allzu langer Tradition. Erst ab der Renaissance gewann das Individuum an Bedeutung. In unserer Zeit wurde es zum Idealbild erhoben, schreibt die Literaturwissenschaftlerin Bettina Gruber in einem Gastbeitrag. Sie leitet beim Europäischen Forum Alpbach 2007 ein Seminar mit dem Titel "Die Geburt des modernen Individuums in der Literatur". [mehr...]
10.08.
16:40
Monumentale Statue des Kaisers Hadrian entdeckt
Belgische Archäologen fanden im Südwesten der Türkei eine Marmorstatue des römischen Herrschers Hadrian. Bis jetzt wurden ein Fuß, der Kopf und ein Teil des rechten Beines zutage gefördert. [mehr...]
10.08.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick