neuere Stories
Forscher identifizieren "Lern-Protein"
Auf der Suche nach den Grundlagen von Gedächtnisvorgängen im Gehirn haben Neurowissenschaftler nun jenes Protein entdeckt, das unser Lern- und Erinnerungsvermögen ermöglicht. Das so genannte ASIC-Protein könnte somit zum Wegbereiter für eine neue Generation von Medikamenten werden. Denn durch die molekulare Identifikation des gesuchten Proteins erhofft man sich gezieltere Therapien etwa bei altersbedingten Gedächtnisstörungen. [mehr...]
25.04.
17:30
Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung
Mit den Forschungsergebnissen über die Euthanasie von behinderten Erwachsenen und die Tötung von Kindern am Wiener Spiegelgrund beschäftigt sich der neu erschienene zweite Band zur Geschichte der nationalsozialistischen Euthanasie in Wien. [mehr...]
25.04.
16:30
Bild: Photodisc
Außerirdische Intelligenzen scheinen rar
An der Suche nach außerirdischen Intelligenzen beteiligen sich zwei Innsbrucker Astrophysiker. Mit ihrer neuen Suchmethode, der Identifizierung von "frozen optical messages" finden aber auch sie keine Hinweise auf andere technologische Zivilisationen. [mehr...]
25.04.
15:10
"Kukurendl"-Kampagne für vielseitigere Ernährung
Vielleicht haben Sie sich schon über die Plakate mit den merkwürdigen Lebensmitteln gewundert: Kukurendl, Kornfisch oder Banafurter - diese Fantasiespeisen sind Teil der neuen Kampagne "bewusst lebt besser" des Fonds Gesundes Österreich. Denn neben dem Übergewicht ist vor allem die Zusammensetzung der Nahrung ein wesentliches Problem der Österreicher. [mehr...]
25.04.
14:30
Bild: Photodisc
Migräne in Österreich
In nahezu allen europäischen Ländern gibt es bereits genaue Daten über die Verteilung der Migräne in der Bevölkerung. Nun wurde auch in Österreich die erste epidemiologische Migräne-Studie durchgeführt. Demnach liegt Österreich im unteren Mittelfeld.  [mehr...]
25.04.
14:00
Terrakotta-Armee: "Therapie" gegen die Schimmelpilze
Die weltberühmte chinesische Terrakotta-Armee ist von Schimmelpilzen bedroht, deren Entstehung wahrscheinlich durch die Touristenströme ausgelöst wurde, die jeden Tag die Tonsoldaten bestaunen. Eine maßgeschneiderte "Therapie" soll die tönernen Krieger nun vor dem Verfall retten - erste wirksame Substanzen wurden nach Angaben von Wissenschaftlern bereits gefunden. [mehr...]
25.04.
12:30

Neue Pilzart verursacht Infektion im Genitalbtreich
Ende letzten Jahres wurde die für den Menschen pathogene Pilzart Candida africana entdeckt. Die Pilzinfektion verursacht Entzündungen im Genitalbereich. Von Madagaskar über das südliche Afrika breitet sich der Pilz jetzt nach Europa aus. [mehr...]
25.04.
12:00
Bild: EPA
Start von Weltraumtourist Shuttleworth geglückt
Mit einem geglückten Start hat der Südafrikaner Mark Shuttleworth als zweiter Weltraumtourist sein großes Abenteuer begonnen. Die russische Trägerrakete hob am Donnerstag um 8.26 Uhr MESZ vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan ab. [mehr...]
25.04.
09:50
Bild: Photodisc
"Rauchfrei ab Mai": WHO-Kampagne startet
"Rauchfrei ab Mai" lautet das Motto einer weltweiten Kampagne gegen das Rauchen, ausgerufen von der Weltgesundheitsorganisation. So viele Raucher wie möglich sollen mindestens vier Wochen lang nicht rauchen, zu gewinnen gibt es bis zu 10.000 Dollar. [mehr...]
25.04.
07:00
Bild: Photodisc
Weniger Insektenarten als bislang gedacht?
Die Artenvielfalt der Insekten ist nach einer neuen Berechnung kleiner als bisher angenommen. Statt der vermuteten rund 30 Millionen gebe es nur etwa vier bis sechs Millionen Arten in dieser Gruppe, berichtet ein Forscherteam im britischen Fachblatt "Nature". [mehr...]
24.04.
20:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick