neuere Stories

Lentos - Lentia - Linz
Archäologische Forschungen zur Stadtgeschichte von Linz

Archäologische Forschungen auf dem Schlossberg ergeben ein neues Bild vom antiken Lentia und dem frühmittelalterlichen Linz rund um die Martinskirche. Außerdem wurde eine napoleonische Schanze vor dem Schloss entdeckt. [mehr...]
25.08.
17:30
Vier Millionen Jahre alter Hominiden-Zahn entdeckt
Ein interdisziplinäres Forscherteam rund um den Wiener Anthropologen Horst Seidler forscht in Äthiopien seit Jahren zu den Anfängen der Menschheit. Nun berichten sie von ihrem bisher spektakulärsten Fund: einem vier Millionen Jahre alten Zahn von Australopithecus afarensis - einem Vorläufer des modernen Homo sapiens. [mehr...]
25.08.
16:10
Bild: Photodisc
Virologen: Anstieg an Puumalavirus-Infektionen
Ein - potenziell gefährliches - Virus geht in Österreich um: Die Spezialisten vom Institut für Virologie in Wien haben in diesem Jahr schon 39 Infektionen von Menschen mit dem Puumala-Hanta-Virus registriert. [mehr...]
25.08.
15:30
Verbindung zwischen Entzündungen und Krebs
Krebserkrankungen entstehen nicht nur durch genetische Prädispositionen, sondern beispielsweise auch durch chronische Entzündungen. Letztere sind Schätzungen zufolge für 20 Prozent der Krebserkrankungen beim Menschen verantwortlich. Details dieser Verbindung von Entzündung und Krebs haben nun israelische Forscher entschlüsselt. Demnach schützt der Körper dabei gleichsam ungewollt auch entartete Zellen vor dem eigenen Immunsystem. [mehr...]
25.08.
14:40
Jugendliche sind besonders von AIDS bedroht
Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene sind von AIDS bedroht. Die Hälfte aller Neuinfektionen auf der Welt betrifft 15- bis 24-Jährige. Das berichtete am Mittwoch die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW). [mehr...]
25.08.
13:50

Protein als Richtungsweiser für geraden Wuchs
Wie regulieren Pflanzen die Wuchsorientierung ihrer Spross- oder Blattteile? Ein Protein als Richtungsweiser für den geraden Pflanzenwuchs hat nun eine deutsch-britische Forschergruppe entdeckt. [mehr...]
25.08.
12:30
Forum Alpbach: Wissenschaft und Gesellschaft
Welche Auswirkungen hat Wissenschaft auf die Gesellschaft? Dieser Frage widmete sich der kanadische Philosophieprofessor Ian Jarvie in einem Vortrag beim Europäischen Forum Alpbach in Tirol. [mehr...]
25.08.
11:40
Heuschreckenplage in Afrika: Europa in Gefahr?
Die derzeit in Afrika zu beobachtende schwerste Heuschreckenplage seit 15 Jahren kommt nicht unerwartet und wird sich nach Ansicht von Klimaforschern noch verstärken. Bereits Anfang Juli hatte die Welternährungsorganisation FAO aufgrund von Wetterbeobachtungen Alarm geschlagen, weil die Insekten ihre angestammten Brutgebiete in Nordwestafrika verlassen haben. [mehr...]
25.08.
11:00
Aufsichtsrat der FFG ist komplett
Die zehn Mitglieder des Aufsichtsrats der neuen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) stehen fest. Die FFG bündelt die wirtschaftsnahen Förderinstitutionen und soll Anfang September ihre Arbeit aufnehmen. [mehr...]
24.08.
16:40
Bild: APA
Amselsterben: Tiermediziner melden Entspannung
Die Ausbreitung des so genannten Usutu-Virus, das vor allem den Amselbeständen im Osten Österreichs in den vergangenen Jahren erheblich zugesetzt hat, ist heuer offenbar ins Stocken geraten. [mehr...]
24.08.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick