neuere Stories
Fachhochschulen: Jetzt auch in die Forschung!
Die österreichischen Fachhochschulen sollen künftig nicht nur in der Lehre wirksam werden, sondern auch angewandte Forschung betreiben. Damit werden sie Aufgaben wahrnehmen, die bisher den Universitäten vorbehalten waren.  [mehr...]
10.04.
16:30
Hormone weisen den Weg ins Eheglück
Eher durch Zufall entdeckten US-Wissenschaftler, wie sich der Erfolg einer Ehe bereits in den Flitterwochen vorhersagen lässt: Der Hormonspiegel der Paare lässt erkennen, ob sie wirklich glücklich sind. [mehr...]
10.04.
16:10
Was bedeutet schon Information?
Der Informationsbegriff hat eine leidvolle Geschichte. Alltagssprachlich denkt man dabei an Erkenntnis, an Wissen, an eine Mitteilung oder Botschaft. Allerdings hat auch die Nachrichtentechnik den Begriff für sich in Anspruch genommen. Das Ergebnis ist eine verwirrende Anzahl von Definitionen, die nicht unbedingt in Beziehung zueinander stehen. [mehr...]
10.04.
15:20

Starkes Borkenkäferjahr droht
Das warme Frühjahr und der lange Herbst könnten heuer wieder zu vermehrtem Auftreten von Borkenkäfern führen. [mehr...]
10.04.
14:10
Studiengebühren: Unis beklagen Verwaltungskosten
Die Universitäten beklagen die hohen Verwaltungskosten, die ihnen durch die Einhebung der Studiengebühren ab Herbst entstehen. Mit bis zu 20 Millionen Schilling jährlich könnten die Unis zusätzlich belastet werden. [mehr...]
10.04.
12:50
Impfen gegen MKS: Pro und Contra
Bei der informellen Tagung der EU-Landwirtschaftsminister in Östersund in Schweden hat man sich darauf geeinigt, auch weiterhin keine großflächigen Impfungen gegen die Maul- und Klauenseuche durchzuführen. Erst nach dem Ende der gegenwärtigen Krise soll ohne den jetzt herrschenden emotionalen Druck darüber nachgedacht werden, hieß es. [mehr...]
10.04.
12:30
Operation siamesischer Zwillinge geglückt
In einer komplizierten Marathonoperation ist einem Ärzteteam in Singapur die Trennung siamesischer Zwillinge gelungen. Nach 88 Stunden waren die am Kopf zusammengewachsenen Mädchen Ganga und Jamuna voneinander befreit.  [mehr...]
10.04.
11:50
Spektakulärer Fund im 'Tal der goldenen Mumien'
Ägyptische Archäologen haben im so genannten Tal der goldenen Mumien einige außergewöhnlich reich verzierte Mumien gefunden.  [mehr...]
10.04.
10:00
Österreichs Bauern gegen Gentech-Futter
Gentechnisch veränderte Futtermittelbestandteile werden von Österreichs Bauern großteils abgelehnt. Allerdings können sie sich oft kaum dagegen wehren.  [mehr...]
10.04.
09:40

Ende eines Mythos
Korruption während der Nazi-Zeit ist das Thema des Buches ''Parvenüs und Profiteure''. Darin wird der Mythos der NS-Zeit von ''Ordnung geschaffen'' und die ''Vetternwirtschaft aus den Amtsstuben' verbannt zu haben" widerlegt. [mehr...]
09.04.
18:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick