neuere Stories
Forscher beobachteten Schimmer der ersten Sterne
Ein amerikanisches Astronomenteam hat nach eigener Darstellung das Schimmern der ersten Sterne aus der allgegenwärtigen Infrarot-Hintergrundstrahlung im Universum herausgefiltert. [mehr...]
03.11.
11:30
Samenspender mit Online-DNA-Test ausgeforscht
Im Zeitalter des Internets wird es für Samenspender schwierig, anonym zu bleiben: Ein mit gespendetem Samen gezeugter 15-Jähriger schaffte es erstmals, durch einen Online-DNA-Tests und eine Recherche im weltweiten Datennetz seinen biologischen Vater ausfindig zu machen. [mehr...]
03.11.
11:10
US-Forscher entwickelten Gerät für AIDS-Schnelltest
US-Forscher haben ein Gerät entwickelt, das die Immunschwächekrankheit AIDS in Sekundenschnelle feststellen kann. Bisher ist für einen solchen Nachweis eine etwa einwöchige Laborprozedur erforderlich. [mehr...]
03.11.
08:50
Podcasts erobern die Wissenschaft
Seit einigen Monaten sorgen "Podcasts" für Furore: Audiodateien, die von jedermann mit einfachen Mitteln erstellt und via tragbare Abspielgeräte überall gehört werden können. Nachdem es anfangs vor allem Privatpersonen waren, die Sendungen im neuen Format produzierten, springen nun immer mehr große Medien auf. Auch wissenschaftliche Journale bieten zunehmend "digitales Radio" an - so etwa "Nature" und das "New England Journal of Medicine". [mehr...]
03.11.
08:30
Gedenken an Hilfsaktion der Schweiz nach 1945
Nach 1945 hat die Schweiz eine Hilfsaktion für rund 10.000 Kinder verschiedenster Nationen gestartet. Ihnen wurde zumindest für kurze Zeit ein Aufenthalt in einer heilen, vom Krieg unversehrten Welt ermöglicht. Am 3. November treten ehemalige "Schweizerkinder" aus Österreich die Zugsreise nach Bern an, um im Rahmen einer Festveranstaltung dieser für viele Kinder lebensrettenden Initiativen und prägenden Erlebnisse zu gedenken. [mehr...]
02.11.
20:50
Zervixkarzinom: Impfung schützt zu 100 Prozent
Gebärmutterhalskrebs wird in vielen Fällen durch Infektionen mit Humanen Papilloma-Viren ausgelöst. Ein neuer Impfstoff soll nun einen hundertprozentigen Schutz vor den Erregern bieten. [mehr...]
02.11.
16:40
Tamiflu: Zweites Medikament verlängert Wirkung
Ein britischer Mediziner hat laut einer aktuellen Studie eine Methode entdeckt, die die Wirksamkeit des Vogelgrippe-Medikaments Tamiflu verdoppeln könnte. Dazu greift er auf einen altbekannten Trick zurück: Probenezid, ein einfaches Benzoesäure-Derivat, wird mit dem Medikament verabreicht. [mehr...]
02.11.
16:40
Hochsee-Wilderer: Eine Mrd. Euro Gewinn pro Jahr
Die Hochsee-Wilderei bringt Fischereipiraten nach einer neuen Studie rund eine Milliarde Euro im Jahr ein. Bei einigen der wichtigsten Fischbestände sei fast ein Drittel des Fangs illegal, so die Umweltstiftung WWF.  [mehr...]
02.11.
15:40
Historiker Gordon Craig gestorben
Der US-amerikanische Historiker Gordon Alexander Craig, ein Experte für deutsche Geschichte, ist im Alter von 91 Jahren in den USA gestorben. Das teilte der Beck Verlag in München mit.  [mehr...]
02.11.
14:50
Neue Wochenzeitung für Forschung und Wirtschaft
Ab Jänner 2006 wird es eine neue Wochenzeitung für Forschung, Technologie und Wirtschaft geben: "Economy" soll in einer Auflage von 35.000 Stück erscheinen und 2,30 Euro kosten. [mehr...]
02.11.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick