neuere Stories
Standortentwechsel für Bruckner Universität
Die Linzer Anton Bruckner Privatuniversität wechselt ihren Standort: Sie soll nach einem Beschluss des Unirates am Fuße des Pöstlingbergs neu gebaut werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.12.
12:30
Brasilien gründet größtes Urwaldschutzgebiet der Welt
Brasilien hat im Amazonas-Regenwald nach eigenen Angaben das größte Urwaldschutzgebiet der Erde geschaffen. Die sieben zusammenhängenden Nationalparks hätten eine Gesamtfläche von knapp 16 Millionen Hektar (160.000 Quadratkilometer). [mehr...]
05.12.
11:40
Fossile Termitengärten entdeckt
Termiten haben schon vor sieben Millionen Jahren Pilze gezüchtet. Das belegen Fossilien, die im zentralafrikanischen Tschad gefunden wurden. Es handelt sich dabei um den ältesten Nachweis dieser Art. [mehr...]
05.12.
11:10
Bild: EPA
Afrikanischer Historiker Ki-Zerbo gestorben
Der vermutlich bekannteste Historiker des afrikanischen Kontinents, Joseph Ki-Zerbo, ist tot. Der Autor und Politiker mit dem Beinamen "alter Weiser" starb in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos. [mehr...]
05.12.
10:40
NASA plant Mondstation bis 2024
Mit einer internationalen Station auf dem Mond will die US-Raumfahrtbehörde NASA die Erschließung des Weltraums vorantreiben. Die Entscheidung für den Aufbau einer permanenten Station bis zum Jahr 2024 sei nach Konsultationen mit hunderten Experten aus 14 Ländern gefallen. [mehr...]
05.12.
09:40

Maispflanzen senden chemische Alarmsignale
Maispflanzen sind in der Lage, einander vor Schädlingen zu warnen. Sie sondern Moleküle ab, die es den benachbarten Pflanzen ermöglichen, sich auf den Angriff des Schädlings vorzubereiten. [mehr...]
05.12.
09:20
Kannibalistische Riten bei Neandertalern
Die Neandertaler waren Kannibalen: Das legt zumindest eine Analyse spanischer Anthropologen nahe. Sie fanden auf 43.000 Jahre alten Knochen Bearbeitungsspuren, die auf den Verzehr von menschlichem Hirn und Knochenmark schließen lassen. [mehr...]
05.12.
08:50

Stadtvögel zwitschern heller
Kohlmeisen in der Stadt singen heller, schneller und kürzer als ihre Verwandten im Wald. Das haben Biologen mit Tonaufnahmen in Berlin, London, Paris und sieben anderen europäischen Städten belegt. [mehr...]
04.12.
23:00
Steinzeitfunde bei Krems: Häuser statt Grabungen?
Seit 2005 berichten Archäologen von erstaunlichen Funden aus der Steinzeit auf dem Wachtberg bei Krems in Niederösterreich. In zwei 27.000 Jahre alten Begräbnisstätten haben sie die Skelette von drei Säuglingen samt Grabbeigaben gefunden. Ob man in der Umgebung weiter graben kann, scheint nun aber ungewiss: Denn die Grabungsstätte soll zugeschüttet und darauf Einfamilienhäuser errichtet werden. [mehr...]
04.12.
15:40
Studie: "Ganztagsschüler" besser in Mathematik
Die Mathematik-Leistungen Acht- bis Zehnjähriger in Ganztagsschulen - mit verschränkter Abfolge des Unterrichts- und Betreuungsteils - sind besser als jene von Gleichaltrigen in "Halbtagsschulen". [mehr...]
04.12.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick