neuere Stories
SARS auch nach Genesung noch ansteckend
Die Lungenkrankheit SARS ist auch vier Wochen nach der Genesung eines Patienten noch ansteckend. Spuren des Krankheitserregers sind länger als bisher angenommen in Urin- und Stuhlproben nachweisbar. [mehr...]
31.03.
14:20
Informationskampagne zum Thema Rheuma
Österreichs Rheumapatienten soll besser geholfen werden: Die kommenden Monate werden daher ganz im Zeichen der Aufklärung und Information zum Thema rheumatische Erkrankungen stehen.  [mehr...]
31.03.
13:50
Streit am Ethologie-Institut in Wien
Dunkle Wolken über dem Wilhelminenberg in Wien: Ein Artikel in der aktuellen Ausgabe von "Nature" berichtet von schweren Unstimmigkeiten am Konrad Lorenz Institut für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV). Die Hälfte der Gesamtbudgets der vergangenen beiden Jahre sei unverwendet an die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die das Institut betreibt, zurückgegeben worden. Dringend nötige Reperaturarbeiten wurden bisher nicht durchgeführt. [mehr...]
31.03.
13:00
Religion und Ästhetik: Die Entdeckung der Sinnlichkeit
Ästhetik, Schönheit, Sinnlichkeit und Ganzheitlichkeit stehen heute hoch im Kurs. Die Medien- und Erlebnisgesellschaft sucht immer neue Formen sinnlicher Reize. Seit einiger Zeit hat auch die Theologie das Thema der Ästhetik für sich neu entdeckt. Der aktuelle Band des "Wiener Jahrbuchs für Theologie" befasst sich mit ästhetischen Erfahrungen in Religion und Theologie.  [mehr...]
31.03.
13:00
Preis des Viktor-Frankl-Fonds an Jürgen Kriz
Der deutsche Psychologe Jürgen Kriz wurde mit dem Großen Preis des Viktor-Frankl-Fonds der Stadt Wien zur Förderung einer sinnorientierten humanistischen Psychotherapie für das Jahr 2004 ausgezeichnet. [mehr...]
31.03.
11:40
Tsunami-Beben war zweitschwerstes seit 1900
Das Dezember-Beben vor Sumatra wurde von US-Forschern im Fachjournal "Nature" als das zweitschwerste seit 1900 eingestuft. Gleichzeitig warnten die Forscher exakt vor jenem Beben, das am Ostermontag die Region erschüttert hat. [mehr...]
31.03.
11:40
Forscher entwickeln Lese-Kamera für Blinde
Blinde Menschen sollen künftig mit einer neuen Erfindung auch unterwegs selbst "lesen" können. Forscher haben dafür eine hochauflösende Kamera inklusive Mini-Computer entwickelt. [mehr...]
31.03.
11:30
Europaweite Initiative gegen Darmkrebs
Darmkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung in der EU, gefolgt von Brust- und Lungenkrebs. Eine internationale Experten-Föderation will jetzt diesem Leiden europaweit den Kampf ansagen. [mehr...]
31.03.
11:00
New York: Suche nach seltenem HIV-Stamm
Die Gesundheitsbehörden von New York haben bei mehreren Patienten eine Infektion mit einer seltenen Form des HI-Virus diagnostiziert. Der AIDS-Erreger ist offenbar hochresistent. [mehr...]
31.03.
08:50
Sportfans sind nach Siegen gewalttätiger
Von Ausschreitungen nach dem Sieg von Österreich gegen Wales Mittwochabend ist nichts bekannt. Glaubt man einer neuen Studie, dann wäre die Voraussetzung dafür aber gegeben gewesen: Ihr zufolge ist die Gewaltbereitschaft von Sportfans größer, wenn das eigene Team gewinnt. Dies wurde ausgerechnet an walisischen Fans beobachtet. [mehr...]
31.03.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick