neuere Stories
Schlaganfall: Vorsorge zahlt sich auch finanziell aus
Der Schlaganfall gilt in den Industriestaaten als zweithäufigste Todesursache. Das ist auch ein volkswirtschaftliches Problem: Jeder zweite Schlaganfallpatient ist im erwerbsfähigen Alter. [mehr...]
04.05.
14:10
Schweizer Studie: Napoleon starb an Magenkrebs
Napoleon Bonaparte ist nach Überzeugung Schweizer Wissenschaftler doch an Magenkrebs gestorben und nicht vergiftet worden. Darauf würden die enger werdenden Hosen des französischen Kaisers hinweisen. [mehr...]
04.05.
12:10
Unternehmen stiftet Professur an TU Graz
Die TU Graz hat wieder eine Stiftungsprofessur an Land gezogen: Der Grazer Prozessanlagenplaner VTU-Engineering finanziert einen Lehrstuhl für "Reaktive Systeme in der Verfahrenstechnik".  [mehr...]
04.05.
12:00
Malaria: Fortschritte, aber kein Durchbruch
Bei der Bekämpfung der Malaria sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den vergangenen Jahren zwar erkennbare Fortschritte gemacht worden. Für einen wirklichen Durchbruch fehlt aber das Geld. [mehr...]
04.05.
11:20
Omega-3-Säuren: Fette Fische gesünder als magere
Wer Fisch isst, um seinem Herzen etwas Gutes zu tun, sollte auf einen hohen Fettgehalt achten. Fische mit großem Anteil von Omega-3-Fettsäuren sind laut Harvard-Universität gesünder als magere Fischen. [mehr...]
04.05.
10:40
Hübsche Kinder werden von Eltern mehr beachtet
Eltern schenken gut aussehenden Kindern unbewusst mehr Aufmerksamkeit als weniger hübschem Nachwuchs. Das haben kanadische Forscher in einer aktuellen Studie beobachtet.  [mehr...]
04.05.
09:10
Akupunktur-Effekt im Gehirn nachweisbar
Akupunktur hilft nicht nur gegen Schmerzen, sie löst auch nachweisbare Effekte im Gehirn aus. Das fanden britische Forscher heraus, die für ihre Studie in die medizinische Zauberkiste griffen. Um den Anteil des Placebo-Effekts abschätzen zu können, verwendeten sie Trick-Nadeln, mit denen sie ihre Probanden hinters Licht führten. [mehr...]
04.05.
08:30
Neue Wissenschaftspreise in Nobel-Klasse
Der in Norwegen geborene US-Physiker und Geschäftsmann Fred Kavli (77) hat drei neue Wissenschaftspreise mit einer Dotierung von je einer Million Dollar (768.000 Euro) gestiftet.  [mehr...]
03.05.
17:10
"Schönste" Mumie Ägyptens enthüllt
Eine 4.300 Jahre alte, reich verzierte Mumie wurde in Ägypten enthüllt: "Vielleicht die schönste, die jemals in Ägypten gefunden wurde", meint der Vorsitzende der ägyptischen Antiquitätenbehörde, Zahi Hawass.  [mehr...]
03.05.
16:50
Portugiese wird neuer Galileo-Chef
Der Portugiese Pedro Pedreira wird Leiter des EU-Satellitennavigationssystems Galileo. Ex-Wissenschaftsminister Einem unterlag in der Anhörung, zu der nur noch vier Kandidaten eingeladen waren. [mehr...]
03.05.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick