neuere Stories
Expertenrunde zu "Digitale Communities"
Was sind "Digital Communities", was verbirgt sich hinter "Social Software"? Darüber diskutierte am Donnerstag im Ö1 RadioKulturhaus in Wien eine Expertenrunde - den Live-Mitschnitt davon gibt es im "Ö1 Download". [mehr...]
25.06.
08:30
Unsichtbare Artenvielfalt: Plädoyer für eine neue Weltsicht
Das Schlagwort der Artenvielfalt macht immer wieder die Runde. Vor allem auf ihre weltweite Bedrohung wiesen in den vergangenen Jahren diverse wissenschaftliche Studien in mehr oder minder drastischen Worten hin. Doch erstaunlicherweise scheint sich dabei selbst die Fachwelt der Tatsache nicht bewusst zu sein, dass das Leben auf der Erde aus weit mehr besteht, als das Auge sehen kann, wie ein schottischer Biologe nun kritisiert. Mit geradezu überwältigender Übermacht finde sich dieses nämlich im mikroskopischen Bereich. [mehr...]
24.06.
17:30
WHO-Aktionsplan zur Kindergesundheit
Bei der derzeit in Budapest tagenden WHO-Ministerkonferenz wird ein europäischer Aktionsplan zum Schutz der Kinder vor Umwelt- und Gesundheitsbelastungen beschlossen. [mehr...]
24.06.
16:00
"Escape"-Erfinder Bob Bemer gestorben
Der amerikanische Computerpionier Bob Bemer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er führte unter anderem den "Escape"-Befehl und den Backslash in die Computersprache ein. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
24.06.
15:40
GEN-AU-Diskurs: Was habe ich von der Biomedizin?
Zentrales Diskussionsthema beim zweiten GEN-AU-Diskurstag über Genomforschung in der vergangenen Woche in Graz war die Frage: Was habe ich von Genomforschung und Biomedizin? [mehr...]
24.06.
15:20
Rote Liste wurde für ganze Lebensräume erstellt
So genannte Rote Listen für gefährdete Tiere und Pflanzen sind weithin bekannt. Das Umweltbundesamt (UBA) beurteilt und katalogisiert nun auch das Gefährdungspotenzial von ganzen Biotopen. [mehr...]
24.06.
14:00
Bild: Kathrin H. Dausmann, Uni Marburg
Halbaffen halten Winterschlaf - bei gößter Hitze
Tiere halten nicht nur in kalten Regionen Winterschlaf: Auch der Fettschwanzmaki, ein Halbaffe im tropischen Madagaskar, überdauert die Trockenzeit schlafend, wie in deutsches Biologenteam herausfand. [mehr...]
24.06.
12:20
Akademie der Wissenschaften soll reformiert werden
Bildungsministerin Gehrer (ÖVP) hat den Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) gebeten, Empfehlungen über Reformen der Österreichische Akademie der Wissenschaften vorzulegen. [mehr...]
24.06.
11:30
Bild: NASA/JPL
NASA: Neue Erkenntnisse über Saturn-Mond Phoebe
Die US-Weltraumbehörde NASA zeigt sich ob der neuen Erkenntnisse über den Saturn-Mond Phoebe begeistert - und vergleicht ihn mit einem "im arktischem Eis eingeschlossenen Mammut" aus längst vergangener Zeit.  [mehr...]
24.06.
09:00
Koffeinfreier Kaffee soll bald am Strauch wachsen
Koffeinfreie Kaffeebohnen sollen demnächst direkt vom Strauch geerntet werden können. Das verheißt ein brasilianisches Forscherteam nach umfangreichen genetischen Studien an der Kaffeepflanze.  [mehr...]
23.06.
21:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick