neuere Stories
Sauerstoff länger in Erdatmosphäre als gedacht
Ohne Sauerstoff gäbe es keine Atmung und kein tierisches Leben. US-Forscher haben herausgefunden, dass das Element bis zu 100 Millionen Jahre früher in der Erdatmosphäre war als bisher gedacht. [mehr...]
28.09.
09:00
Köhlmeier warnt vor einseitigem Schulwissen
Der Schriftsteller Michael Köhlmeier warnt in Anspielung auf die aktuelle Schuldebatte davor, nur Fächer zu unterrichten, die beruflich verwertbares Wissen vermitteln. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
28.09.
08:40
Bild: Jane Willcock, Anthropology Museum, The University of Queensland
"Fernreisen" schon vor 1.000 Jahren mit dem Kanu
Schon vor 1.000 Jahren blühte im pazifischen Ozean ein Fernhandel über rund 4.000 Kilometer hinweg. Dies ergab die Untersuchung eines Steinbeils aus Ostpolynesien, das eigentlich aus Hawai stammte.  [mehr...]
27.09.
20:50
Die besten Wissenschaftsvisualisierungen 2007
Auch heuer hat das Fachjournal "Science" einen Wettbewerb zur Visualisierung wissenschaftlicher Inhalte veranstaltet. Diese Woche wurden die Gewinner der "Visualization Challenge 2007" gekürt, science.ORF.at stellt nun einige davon vor.  [mehr...]
27.09.
20:30
Essstörungen: Selbsthilfegruppe für Männer
Die Seele hungert und der Körper verhungert - geschätzte 200.000 Menschen in Österreich leiden an einer Essstörung. Nun startet die österreichweit erste Selbsthilfegruppe für Männer mit Essstörungen. [mehr...]
27.09.
16:10
Rechtsfrage: Sind Schimpansen Personen?
Mit der Frage, ob ein Schimpanse zu einer Person erklärt werden kann, muss sich nun der Oberste Gerichtshof (OGH) auseinandersetzen.  
[Merh dazu in oesterreich.ORF.at]
27.09.
15:50
Start gelungen: "Dawn" fliegt zu Vesta und Ceres
Die Raumsonde "Dawn" ist heute an Bord einer Trägerrakete zu den Asteroiden Vesta und Ceres gestartet. Von der rund 320 Millionen Euro teuren Mission erhoffen sich die Wissenschaftler Erkenntnisse über die Frühzeit des Sonnensystems. [mehr...]
27.09.
15:40
Test: Anti-Aging-Präparate wirken nicht
Die natürliche Alterung lässt sich durch Anti-Aging-Präparate nicht aufhalten, zeigt ein aktueller Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI). Die Präparate seien nahezu nutzlos. [mehr...]
27.09.
12:40
Meeresalgen sollen kranke Gaia heilen
Der prominente britische Forscher und Buchautor James Lovelock schlägt eine ungewöhnliche Maßnahme zur Rettung des Erdklimas vor: Er will in den Ozeanen riesige Rohre aufstellen, die Wasser durch Wellenbewegungen aus 100 bis 200 Meter Tiefe an die Oberfläche pumpen. Das könnte das Algenwachstum massiv ankurbeln und große Mengen atmosphärischen Kohlendioxids binden. [mehr...]
27.09.
11:30
Exzessiver Sport kann Fehlgeburten auslösen
Zu viel Sport zu Beginn der Schwangerschaft erhöht nach einer dänischen Studie die Gefahr von Fehlgeburten - allerdings nur bei mehr als sieben Stunden Training pro Woche. [mehr...]
27.09.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick