News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: NASA
NASA veröffentlicht genauestes Foto vom Jupiter
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat das bisher genaueste Foto des Planeten Jupiter veröffentlicht. Die Farbaufnahme aus zehn Millionen Kilometer Entfernung sei die detaillierteste, die jemals vom größten Planeten des Sonnensystems gemacht wurde. [mehr...]
14.11.
14:30
Wissenschaftler arbeiten am "Aufzug ins All"
Ob Astronauten, Satelliten oder Weltraumteleskope - um Frachten ins All zu bringen, ist die Raumfahrt heute immer noch auf die gute, alte Rakete angewiesen. Dank neuer Materialien könnte sich das in Zukunft ändern: Amerikanische Wissenschaftler arbeiten an einem "Aufzug ins All". [mehr...]
14.11.
14:30
Umweltthemen sind keine "Aufreger" mehr
Umweltthemen sind mittlerweile keine "Aufreger" mehr. "Dass Menschen sich aufregen über das, was mit der Umwelt passiert, ist fast völlig verschwunden", erklärte Motivforscherin Helene Karmasin beim Science-Event "Umwelt Wissen Schaffen. Zeitgemäße und innovative Umweltinformation", veranstaltet vom Umweltbundesamt gemeinsam mit Radio Österreich 1. [mehr...]
14.11.
13:20
"Wissens-Investit": Österreich unter OECD-Schnitt
Österreich liegt bei den Investitionen in Wissen laut jüngstem OECD-Vergleich - dem "Science, Technology and Industry Scoreboard 2003" - unter dem Durchschnitt der OECD-Länder, hat in den vergangenen Jahren aber ein überdurchschnittliches Wachstum in diesem Bereich aufzuweisen. [mehr...]
14.11.
13:20
Künstliches Virus in Rekordzeit erzeugt
US-Forscher um den Gen-Pionier Craig Venter haben in der Rekordzeit von 14 Tagen ein Virus aus der Retorte geschaffen. Bei dem künstlichen Organismus handelt es sich um einen für Menschen und Tiere unschädlichen Erreger. Phi-X174, wie das seit Jahren bekannte Virus heißt, kann nur Bakterien infizieren. Im vergangenen Jahr hatte bereits ein anderes US-Team ein künstliches Virus präsentiert, dafür aber jahrelang experimentiert. [mehr...]
14.11.
12:50

Studie: Cannabis lindert subjektiv MS-Symptome
Cannabis kann Symptome von Multipler Sklerose (MS) lindern - zumindest was die subjektive Empfindung der Betroffenen angeht. Darauf deuten die Ergebnisse der ersten großen Studie zu diesem Thema hin. [mehr...]
14.11.
12:10
Welt-Diabetes-Tag: Immer mehr Betroffene
Alleine in Österreich sind mehr als 500.000 Menschen an Diabetes erkrankt - Tendenz steigend, und zwar weltweit. Vor dieser Entwicklung warnen am Freitag verschiedenste Organisationen anlässlich des Welt-Diabetes-Tags. [mehr...]
14.11.
10:40
Bild: Dorothy Cheney/Science
Paviane: Gesellige Mütter sind die besseren Mütter
Gesellige Mütter sind bessere Mütter - zumindest bei Pavianen in Kenia. Ihre Jungen kommen eher durch das kritische erste Lebensjahr und haben damit insgesamt bessere Überlebenschancen. [mehr...]
14.11.
09:10
Bild: Science
Garnelen erschrecken Feinde mit Leuchtspektakel
Riesengarnelen im Westatlantik erschrecken ihre Feinde mit gelben Leuchtsignalen. Mit dieser Fluoreszenz unterstreichen die bis zu 22 Zentimeter großen Tiere der Art Lysiosquillina glabriuscula ihre Drohgebärden. [mehr...]
13.11.
20:00
Bild: EPA
Weltraumisolation für irdische Anwendungen
Die österreichische Weltraumtechnik-Firma Austrian Aerospace nutzt ihr Weltraum-Know-how nun auch für terrestrische Anwendungen - Isoliersysteme etwa für medizinische Geräte oder Wasserstoff-Tanks. [mehr...]
13.11.
17:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick