News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bewiesen: Hunde stecken einander mit Krebs an
Hunde können beim Sex und beim Beschnuppern Krebszellen auf ihre Artgenossen übertragen. Der übertragbare "venerische Hundetumor" geht vermutlich auf ein einziges erkranktes Tier zurück. [mehr...]
11.08.
09:20
Aufruf für eine neue "Wissenschaft vom Web"
Prominente Computerwissenschaftler rufen zur Gründung einer neuen Wissenschaft des World Wide Web auf. Sie soll dazu beitragen, das Web besser zu verstehen und seine Möglichkeiten besser zu nutzen. [mehr...]
11.08.
08:50
Glaube an Darwin: In Europa größer als in den USA
In Europa und Japan haben Charles Darwin und seine Evolutionstheorie mehr Anhänger als in den USA - unter der US-Bevölkerung gibt es ähnlich viele Befürworter wie Gegner. Österreich gehört zu den weniger "Gläubigen", was zumindest die wissenschaftliche Abstammungserklärung des Menschen angeht, und liegt bei einem Ländervergleich im hinteren Drittel. [mehr...]
11.08.
08:30
Grönlands Eisdecke schmilzt immer schneller
Wissenschaftler bestätigen einmal mehr: Die Eisdecke Grönlands wird mit zunehmender Geschwindigkeit dünner. Rund 240 Kubikkilometer Eis schmolzen jährlich alleine von April 2002 bis November 2005. Entgegen den Erwartungen: In der Antarktis hat der Schneefall allerdings nicht zugenommen, sondern fällt - trotz höherer Temperaturen - konstant. [mehr...]
10.08.
20:00
Experte: Was gegen Plagiate hilft
Bis zu einem Drittel aller akademischen Abschlussarbeiten sind nach Expertenansicht zumindest zum Teil abgeschrieben. Der Plagiatsforscher Gerhard Fröhlich hält zwei Gegenstrategien für sinnvoll: zum einen die Verbesserung der Lehre, die für ein kritischeres Bewusstsein sorgen soll, zum anderen "Open Access" - die Online-Veröffentlichung aller akademischen Texte. [mehr...]
10.08.
16:20
Handschriften Edith Steins "höchst gefährdet"
Die Handschriften der 1942 im KZ Auschwitz ermordeten und 1998 heilig gesprochenen jüdischen Philosophin und Ordensfrau Edith Stein sind laut der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland "höchst gefährdet". [mehr...]
10.08.
15:40
Allergie: Eine Krankheit wird 100
Schon vor 100 Jahren prägte ein Wiener Arzt den Begriff "Allergie" als medizinischen Fachterminus. Er erkannte, dass das Immunsystem bei Allergien eigentlich ungefährliche Substanzen als gefährlich einstuft. [mehr...]
10.08.
14:40
Computer-User werden immer jünger
Das Alter, ab dem Kids mit elektronischen Medien umgehen können, wird immer geringer. Bei der Ars Electronica wurde etwa ein Film eingereicht, dessen Produzenten noch Schnuller trugen. [mehr...]
10.08.
14:00
Gentech-Reis robuster gegen Überschwemmungen
Eine Genvariante könnte Reisbauern künftig vor Einkommensverlusten durch Überschwemmungen ihrer Plantagen schützen, wie Versuche von US-Forschern ergaben. [mehr...]
10.08.
12:40
Erfindung des Papiers: 100 Jahre früher als gedacht
Die Chinesen haben chinesischen Staatsmedien zufolge das Papier schon 100 Jahre früher erfunden als bisher angenommen. Das belege ein neues Fundstück aus der Provinz Gansu im Nordwesten Chinas. [mehr...]
10.08.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick