News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Unterdrückte Immunabwehr gegen Arteriosklerose
Österreichische Mediziner sind neuen Heilmethoden von Arteriosklerose auf der Spur: Sie untersuchten einen genetisch veränderten Rezeptor des Immunsystems, der die Abwehrreaktion des Körpers dämpft und gleichzeitig Schutz gegen die Krankheit bietet. [mehr...]
07.08.
12:10
Bild: Photodisc
Linkshänder: "Vergewaltigung des Gehirns"
Obwohl Linkshänder nicht mehr als abnormal gelten, werden aus vielen "Lefties" bereits in Kindertagen Pseudo-Rechtshänder, was zu schweren gesundheitlichen Schäden führen kann. [mehr...]
07.08.
10:00
Bild: Photodisc
Studie: Kinder brauchen Risiken und Abenteuer
Übertriebene Sicherheitsmaßnahmen beim Spielen führten dazu, dass die geistige und körperliche Entwicklung auf der Strecke bleibe, teilten zwei britische Kinderschutz-Organisationen am Dienstag in London mit. [mehr...]
07.08.
09:30
Apocalypse No!
Der Wald stirbt, die Temperatur steigt, Korallenriffe sterben, Tier- und Pflanzenarten verschwinden, die Bevölkerung explodiert. Das ist eine Litanei, für die es keine Belege gibt. Das meint zumindest der Statistiker Björn Lomborg in seinem Buch "Apocalypse No" im Zuklampen Verlag. Lomborg hat sich die Studien, die diesen Aussagen zugrunde liegen, genau angesehen und er kommt zum Schluss: Die Lage ist besser als uns täglich vorgegaukelt wird.  [mehr...]
06.08.
17:40
Bauern des mittleren Ostens "zivilisierten" Europa
Die Entwicklung des Ackerbaus gilt als ein Schlüsselereignis in der Kulturgeschichte des Menschen. Denn sie war ohne Zweifel eine notwendige Vorbedingung zur Entstehung moderner Gesellschaftstypen. Eine neue genetische Untersuchung zeigt, dass die Entwicklung der europäischen Agrikultur nicht nur durch den Import von entsprechendem Know-how zustande kam. Vor etwa 10.000 Jahren kam es offenbar auch zu massiven Einwanderungsbewegungen aus dem mittleren Osten, deren genetische Effekte bis heute in der europäischen Bevölkerung nachweisbar sind. [mehr...]
06.08.
17:00
Bild: Photodisc
Globalisierung und Terror erzeugen neue Ängste
Die Globalisierung, aber auch Terroranschläge wie in den USA oder der Amoklauf von Erfurt haben nach Erkenntnis von Psychologen zu neuen Ängsten geführt. Besonders bei Jugendlichen ist dies festzustellen. [mehr...]
06.08.
16:50
EU-Lebenswissenschaftler fordert Uni-Autonomie
Die Universitäten müssen wirtschaftlich unabhängig werden: Das fordert der schwedische Immunologe und Mitglied der EU-Life-Sciences-Gruppe, Hans Wigzell. Der am renommierten Karolinska-Institut in Stockholm tätige Wigzell wird am 24. August bei den Alpbacher Technologiegesprächen über die Zukunft der Wissenschaften referieren. [mehr...]
06.08.
16:10

Österreicher leitet Mars-Mission
Im Juni 2003 startet der Wettlauf zwischen Europa und den USA um den Mars. Zeitgleich wird je eine Mission zum roten Planeten unterwegs sein, um nach Spuren von Leben zu suchen. Der Leiter der Europäischen Mission ist ein Österreicher. [mehr...]
06.08.
14:30
Passiv-Impfung gegen Nervengift Botulinum
US-Wissenschaftler haben einen Eiweiß-Cocktail gegen das tödliche Nervengift Botulinumtoxin entwickelt. Das Toxin, das u.a. die gefürchteten schweren Lebensmittelvergiftungen hervorruft, soll mit einer auf Antikörpern basierenden, passiven Impfung bekämpft werden. [mehr...]
06.08.
14:00
Bild: Photodisc
Heimischen Seen fehlen 80 Mio. Kubikmeter Wasser
Österreichs Seen fehlen heuer auf Grund geringer Niederschläge 80 Millionen Kubikmeter Wasser. Besonders betroffen ist der Neusiedler See: Sein Wasserstand liegt 20 bis 25 Zentimeter unter dem Durchschnittswert. [mehr...]
06.08.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick