News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Welt-Abfallkongress: Vision "Null Müll"
Einen radikalen Ansatz für "Null Müll" hat eine neuseeländische Expertin beim Welt-Abfallkongress der ISWA in Melbourne am Mittwoch präsentiert: Falsches Produktdesign ist demnach die Hauptursache. [mehr...]
12.11.
10:00
Bild: dpa
Doppelt hält auch bei Genmanipulationen besser
Wenn man schon Kulturpflanzen derart gentechnisch verändert, dass sie Insektizide produzieren, dann sollte man am besten gleich zwei verschiedene Gift-Gene einbauen - so das Ergebnis einer aktuellen Studie. [mehr...]
11.11.
19:00
Reste der ältesten Kathedrale Frankreichs freigelegt
Im südfranzösischen Arles sind die Reste einer Kathedrale aus dem 4. Jahrhundert entdeckt worden. Dabei sind Säulen, Mauern sowie blaue Marmorplatten gefunden worden. [mehr...]
11.11.
17:50
Physiker rätseln über neues Materieteilchen
In der Welt der subatomaren Teilchen gibt es immer wieder Überraschungen: Ein neues - unter Beteiligung österreichischer Physiker entdecktes - Partikel gibt den Experten Rätsel auf. Das auf den klingenden Namen hörende "X (3872)" passt nicht in bekannte Schemata. [mehr...]
11.11.
17:50
Stammzell-Forschung: Kein Konsens in Sicht
Bei der in der EU umstrittenen Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen zeichnet sich kein Kompromiss ab, wie eine Expertendiskussion am Dienstag in Brüssel ergeben hat. [mehr...]
11.11.
17:10
Nikotin und Cotinin können Merkfähigkeit verbessern
Normalerweise sorgt Nikotin nur für negative Schlagzeilen: Die Substanz hat ein äußerst hohes Suchtpotenzial und gilt daher als Hauptursache der Tabakabhängigkeit - mit allen desaströsen Folgen für die Gesundheit. Aktuelle Forschungen ergeben, dass Nikotin unter bestimmten Bedingungen auch positive Effekte haben kann: Etwa bei der Behandlung von Gedächtnisschwäche. [mehr...]
11.11.
17:00
Bild: EPA
"Weißbuch" zur europäischen Raumfahrt präsentiert
Die EU-Kommission will Investitionen in die europäische Raumfahrt stärker fördern. Dies ist Teil des am Dienstag von Forschungskommissar Philippe Busquin vorgestellten Aktionsplans zur "European Space Policy". [mehr...]
11.11.
16:20
Bild: APA
Die Wölfe kehren nach Österreich zurück
Der Wolf ist dabei, in seinem angestammten Lebensraum in Mitteleuropa wieder Fuß zu fassen. Auch in Österreich könnte sich bereits der eine oder andere Einzelgänger herumtreiben. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.11.
15:00
Krebsimpfstoff: Groß-Studie in Österreich
Erstmals eine Großstudie mit einem Krebsimpfstoff in Österreich, die schließlich zur Zulassung des Medikaments zur breiten Verwendung führen soll: In Kürze wird in bis zu 25 Spitälern das Krebsvakzin IGN101 des Wiener Immuntherapie-Unternehmens Igeneon bei rund 600 Krebspatientinnen getestet, erklärten Fachleute am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien. [mehr...]
11.11.
13:50
Knochenleitungsgerät verhalf Kind zum Hören
Ein neuartiges Patent zur Korrektur von Fehlbildungen im Bereich des Ohres hat einem Buben aus Wien zum Hören verholfen. Das kürzlich zugelassene Knochenleitungs-Hörgerät wurde am AKH Wien implantiert. [mehr...]
11.11.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick