News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Studie: Psychotherapie via Telefon erfolgreich
Die Beschleunigung des Gesundheitswesens schreitet voran: US-Psychologen berichten von Erfolgen mit depressiven Patienten, die ihre Psychotherapie ausschließlich via Telefon gemacht haben. [mehr...]
22.03.
12:20
Flugzeuge als "Wassererzeuger"
Bis zu einer Tonne Brauchwasser pro Start könnten Flugzeuge sparen, wenn die Bordenergie nicht durch eine Turbine, sondern mit Brennstoffzellen erzeugt wird. Eine Grazer Firma ist an dieser Entwicklung beteiligt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
22.03.
10:10
Neuartiger PC reagiert auf Stimmung seiner Nutzer
Vielleicht eine gute Nachricht für viele Menschen mit Rückenschmerzen: US-Forscher berichten von einem neuen beweglichen Computerbildschirm, der auf Stimmung und Körperhaltung des Nutzers reagiert. [mehr...]
22.03.
09:00
Hirnverletzung ändert die Moral
"Handle immer so, dass das größtmögliche Maß an Nutzen entsteht", lautet die Maxime des Utilitarismus. Was aber, wenn man für das Glück vieler Menschen einen Mörder umbringen müsste? Gesunde Menschen erleben bei Fragen dieser Art große innere Konflikte. Menschen mit einer bestimmten Hirnverletzung hingegen nicht, wie nun US-Forscher nachgewiesen haben. [mehr...]
22.03.
08:20
Bild: EPA
Streit über Evolutionstheorie war früher friedlicher
Während die Diskussion zwischen Evolutionsbiologen und Religionsvertretern in der Gegenwart immer rauer wird, verlief sie zu Zeiten Charles Darwins respektvoller. Das beweisen neue, bisher unveröffentlichte Briefe. [mehr...]
21.03.
20:10
Schulsystem: UNO gegen frühe Aufteilung der Kinder
Die Vereinten Nationen verlangen von der deutschen Regierung, die frühe Aufteilung der Kinder in ein mehrgliedriges Schulsystem zu überdenken. Das System sei diskriminierend und sozial ungerecht. [mehr...]
21.03.
16:50
Bild: dpa
Bauchhöhlenfett: Ein doppeltes Gesundheitsrisiko
Bauchhöhlenfettgewebe ist eine große Gefahr für die Gesundheit, weil es Entzündungsstoffe produziert. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen nun, dass Fettzellen zusätzlich auf eine zweite Art gefährlich sind.  [mehr...]
21.03.
14:20
Auch 2007 keine "Lange Nacht der Forschung"
Trotz des Erfolgs der ersten "Langen Nacht der Forschung" 2005 und allen politischen Beteuerungen wird es nach der Absage im vergangenen Jahr auch heuer wieder keine "Lange Nacht" geben. [mehr...]
21.03.
13:50
Bild: ÖH
ÖH-Wahl: Zum zweiten Mal nach neuem System
In zwei Monaten sind die rund 220.000 ordentlichen Hörer an den 21 Universitäten wieder zu den alle zwei Jahren stattfindenden Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) aufgerufen. [mehr...]
21.03.
12:40
Tamiflu: Kein Zusammenhang mit Todesfällen
Das Roche-Grippemedikament Tamiflu ist nach Angaben des Pharmakonzerns nicht der Grund für neuropsychiatrische Symptome und einige seltene Todesfälle von Grippepatienten. [mehr...]
21.03.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick