News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa
Stammzellen von Mäusen heilen Schaf-Herzen
Französische Forscher haben herzkranke Schafe mit embryonalen Stammzellen von Mäusen behandelt. Damit wachsen Hoffnungen auf den Einsatz embryonaler Stammzellen zur Infarkt-Therapie beim Menschen. [mehr...]
16.09.
15:10
Benefizfest für "Schmetterlingskinder"
Die Haut von "Schmetterlingskindern" ist extrem verletzlich, in schweren Fällen können sogar Finger oder Zehen zusammenwachsen. Jetzt sollen Spenden für eine Spezialklinik gesammelt werden. [mehr...]
16.09.
14:10
Uni-Zugang: SPÖ verlangt von Gehrer Initiativen
Die SPÖ verlangt von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) Vorschläge, wie der starke Zustrom deutscher Studenten an die österreichischen Universitäten nach dem EuGH-Urteil gestoppt werden könne. [mehr...]
16.09.
13:40
Von den Römern zerstörtes Dorf in Tirol erforscht
Tiroler Archäologen erforschen derzeit ein von den Römern zerstörtes Dorf. Die Siedlung und der Kultplatz haben sich in der Nähe von Stift Stams im Oberland befunden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.09.
13:20
Deutsche "Trümmerfrauen" wählten konservativ
Das Wahlverhalten deutscher Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg war konservativer als das der Männer. Das belegt eine Studie der Universität Köln, die das politische Engagement Kölner Frauen analysierte. [mehr...]
16.09.
12:20
Römische Villa durch Google entdeckt
Ein italienischer EDV-Fachmann hat auf recht ungewöhnliche Weise die Grundrisse einer Villa aus der Römerzeit entdeckt: Und zwar nicht mit Hacke und Schaufel, sondern via PC und Internet. [mehr...]
16.09.
12:00
ARC: Mitarbeiter beklagen "Verunsicherung"
Die Mitarbeiter der Austrian Research Centers (ARC) beklagen laut einer Aussendung des Vorsitzenden des Konzernbetriebsrates, Karl Heinz Aschbacher, die "negative Berichterstattung und Politeinfluss". [mehr...]
16.09.
11:50
PID aus Gentechnik-Novelle gestrichen
Das Gesundheitsministerium nimmt seine Pläne in Sachen Präimplantationsdiagnostik zurück. Die entsprechenden Bestimmungen wurden bereits aus dem Gesetzesentwurf gestrichen. [mehr...]
16.09.
11:00
Uni-Zugang: Belgien will Hürden für Ausländer
Belgien, dessen Uni-Zugangsbeschränkungen für EU-Ausländer ebenso wie in Österreich durch den EuGH aufgehoben wurden, erwägt neue Maßnahmen gegen den Ansturm französischer Studenten. [mehr...]
16.09.
09:20
Dem "Nano-Radio" einen Schritt näher
Kleine Magneten mit nur 100 Nanometer Durchmesser können so manipuliert werden, dass sie permanent ihre Pole verändern und dabei Mikrowellenstrahlen aussenden. US-Physiker haben nun herausgefunden, dass sich solche Magneten unter bestimmten Bedingungen spontan synchronisieren, was ihre Sendeleistung vervielfacht. Das nährt die Hoffnung, dass dereinst ein Radio im Nanoformat entstehen könnte. [mehr...]
16.09.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick