News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Sind wir allein im Kosmos?
Abseits von Science-Fiction und Ufologie beschäftigen sich auch seriöse Wissenschaftler mit der Frage nach der Existenz von außerirdischen Lebensformen. Einer Schätzung zufolge sollen tatsächlich etwa viertausend technologiebegabte Zivilisationen unsere Galaxis bevölkern. Einziger Schönheitsfehler dieser Kalkulation: Bis jetzt ist noch keine extraterrestrische Kultur mit uns in Kontakt getreten. [mehr...]
28.01.
17:20
"Unsichtbare Bürger": Menschen mit Behinderung
Einer von vier Europäern hat ein Familienmitglied, das von einer Behinderung betroffen ist. Aber nur vier Prozent kennen einen behinderten Arbeitskollegen und gar nur zwei Prozent einen behinderten Mitschüler. [mehr...]
28.01.
17:00
Meningokokken - die unterschätzte Gefahr
Eine Meningokokken-Infektion kann schneller tödlich ausgehen, als man denkt - vor allem dann, wenn die Symptome der eitrigen Gehirnhautentzündung oder Blutvergiftung nicht erkannt oder nicht ernst genommen werden. [mehr...]
28.01.
16:30
Bild: Photodisc
Briten tranken schon vor 6.000 Jahren Milch
Die Briten haben nach neuesten Erkenntnissen bereits vor 6.000 Jahren Milch getrunken. Diesen Schluss legen Scherben antiker Tonkrüge nahe, auf denen Milchfette nachgewiesen werden konnten. [mehr...]
28.01.
16:10
Philosoph Ernst Topitsch in Graz gestorben
Der Philosoph Ernst Topitsch ist im 84. Lebensjahr in Graz gestorben. Seine wissenschaftlichen Leistungen lagen auf den Gebieten der Weltanschauungsanalyse, der Ideologiekritik und der Sozialphilosophie. [mehr...]
28.01.
15:10
Erste Wissenschaftsräte von Bundesregierung bestellt
Bei der Umsetzung der Universitätsreform geht es jetzt Schlag auf Schlag. Während an den einzelnen Unis derzeit die Mitglieder der jeweiligen Universitätsräte bestellt werden, hat am Dienstag die Bundesregierung im Ministerrat auf Vorschlag von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) die ersten vier Mitglieder des neuen Wissenschaftsrates bestellt. [mehr...]
28.01.
14:50
Auch der Uni-Rat in Linz ohne Frauen
Der Gründungskonvent der Uni Linz hat seine Vertreter für den Universitätsrat gewählt. Wie an den meisten anderen Hochschulen hat man sich auch hier für die "frauenfreie Variante" entschieden. [mehr...]
28.01.
12:10
Bild: Photodisc
US-Nobelpreisträger gegen Präventivangriff auf Irak
40 Nobelpreisträger aus den USA haben eine Erklärung gegen einen präventiven Irak-Krieg unterzeichnet. Sie warnen vor den langfristigen Konsequenzen, zu denen ein solcher Krieg führen könnte. [mehr...]
28.01.
09:30
Erfolg bei Weibchen durch "Paarungs-Tricks"
Männchen, die bei ihren weiblichen Paarungspartnern wenig Erfolg haben, sollten einer einfachen Strategie folgen: Wenn man sich an erfolgreichere Artgenossen hält, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, selbst ein Weibchen abzubekommen. Dieser Strategie scheint eine australische Vogelart zu folgen, wie eine aktuelle Studie berichtet. [mehr...]
28.01.
08:40
Innovationspreis an Grazer Medizintechniker
Der diesjährige Staatspreis für Innovation geht an die Grazer CNSystems Medizintechnik GmbH für die Entwicklung eines völlig neuartigen Systems zur blutfreien Messung der Herz-Kreislauf-Werte. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.01.
19:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick