Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (5011 bis 5020 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Impfen gegen MKS: Pro und Contra
Bei der informellen Tagung der EU-Landwirtschaftsminister in Östersund in Schweden hat man sich darauf geeinigt, auch weiterhin keine großflächigen Impfungen gegen die Maul- und Klauenseuche durchzuführen. Erst nach dem Ende der gegenwärtigen Krise soll ohne den jetzt herrschenden emotionalen Druck darüber nachgedacht werden, hieß es. [mehr...]
10.04.
12:30
Österreichs Bauern gegen Gentech-Futter
Gentechnisch veränderte Futtermittelbestandteile werden von Österreichs Bauern großteils abgelehnt. Allerdings können sie sich oft kaum dagegen wehren.  [mehr...]
10.04.
09:40
Pandas: Trotz Reservates vom Aussterben bedroht
Chinas Pandabären sind nach wie vor vom Aussterben bedroht. Ein zu ihrem Schutz gedachtes Reservat in China entpuppt sich dabei immer mehr als kontraproduktiv.  [mehr...]
08.04.
11:30
Pflanzen-Zuchtsystem ausgezeichnet
Der Große Preis 2001 der 29. Erfindermesse geht an den Spanier José-Luis Lleo-Faura für seinen ''Rooter Pot''. Dabei handelt es sich um ein Mikro-Treibhaus für Pflanzen, in dem Setzlinge in rasanter Geschwindigkeit wachsen. [mehr...]
07.04.
13:10
Kometen als Geburtshelfer irdischen Lebens
Entstand erstes Leben direkt auf der Erde oder brachten Kometen die Keime des Lebens aus dem All? Eine neue Untersuchung unterstützt die Theorie, dass Kometen als Geburtshelfer irdischen Lebens dienten.  [mehr...]
07.04.
11:00
Disput um den Öko-Landbau
Britische Wissenschaftler überraschten mit ihrer massivem Kritik am ökologischen Landbau, auch viele User von science.orf.at. Bernhard Freyer, Leiter des Instituts für Ökologischen Landbau der Wiener Universität für Bodenkultur nimmt Stellung. [mehr...]
06.04.
13:40
Kohlenstoffspeicher Wald
Der Wald kann zur Reduktion des Treibhauseffektes beitragen. In einer gemeinsamen Publikation des Umweltbundesamtes und der Forstlichen Bundesversuchsanstalt werden die Möglichkeiten und Grenzen des Waldes als Klimaverbesserer kritisch beleuchtet. [mehr...]
06.04.
13:20
Froschsterben durch Klimawandel
El Nino, UV-Licht und Infektionen - diese Mischung macht vielen Amphibienarten den Garaus. [mehr...]
05.04.
17:50
Kampf der Killeralge
Eine eingeschleppte tropische Alge ist zur Gefahr für die instabile Ökologie des Mittelmeeres geworden. Mittels einer Meeresschnecke soll jetzt der Alge der Garaus gemacht werden. [mehr...]
05.04.
16:50

Yeti - Mythos oder Wirklichkeit?
Haare, die nun in den Wälder Bhutans gefunden wurden, könnten vom legendären Yeti stammen. Dies behaupten die Macher einer TV-Dokumentation, die sich auf eine aktuelle Untersuchung der Oxford University beziehen. [mehr...]
05.04.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick