Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2591 bis 2600 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Vulkanische Gase - Missing Link der chemischen Evolution
Wie sich erstmals in der Erdgeschichte Proteine - unverzichtbare Baustoffe jedes Lebewesens - gebildet haben, war bislang eine ungelöstes Rätsel. US-amerikanische Forscher dürften nun die Antwort gefunden haben: Sie zeigten, dass die gewünschte chemische Reaktion in Anwesenheit von vulkanischen Gasen von statten geht. [mehr...]
08.10.
15:20
Bild: dpa
Das Erbgut der Kuh ist entziffert
Das Erbgut der Kuh ist entziffert. Mit etwa drei Milliarden DNA-Bausteinen ist das Rindergenom ähnlich groß wie das des Menschen und anderer Säugetiere, wie die National Institutes of Health in Bethesda berichten. [mehr...]
07.10.
12:30
Bild: Photodisc
Neue "Wundermethode" zur Stammzellgewinnung?
Eine britische Biotech-Firma hat Hoffnung auf ein Wundermittel gegen Anämie und andere Krankheiten geweckt. Mit einer bislang umstrittenen Methode will man auf völlig neuartige Weise Stammzellen gewinnen. [mehr...]
07.10.
11:40
Rätselhafte Synchronisierung von Zugvögeln
Die Geduld der Isländischen Uferschnepfe ist nach drei Tagen zu Ende: Wenn der Partner des Zugvogels später aus dem Winterquartier zurück kommt, wird er mit Scheidung bestraft, berichten britische Wissenschaftler. Obwohl ihre Winterquartiere rund 1.000 Kilometer voneinander entfernt liegen, treffen Männchen und Weibchen der Isländischen Uferschnepfe normalerweise im Frühjahr fast zeitgleich im Brutrevier ein. [mehr...]
07.10.
10:20
Bild: Orgeon State University
DNA-Mitentdecker Maurice Wilkins gestorben
Maurice Wilkins, einer der Pioniere der Erforschung der Erbsubstanz DNA, ist tot. Wilkins starb mit 87 Jahren am Dienstag in einem Krankenhaus, teilte das Londoner King's College am Mittwoch mit. [mehr...]
07.10.
09:30
Neue Menschenaffenart in Zentralafrika gesichtet?
In Zentralafrika ist möglicherweise eine neue Menschenaffenart gesichtet worden. Das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" fügt in seiner jüngsten Ausgabe die Puzzle-Stücke der bisherigen Erkenntnisse zusammen, die über die bis zu zwei Meter großen Affen vorliegen. Demnach muss es sich entweder um eine bislang unbekannt gebliebene Spezies oder um eine neue Schimpansen-Unterart handeln. [mehr...]
07.10.
08:40
Bild: Portia Sloan / IVPP
Gefiederter T-Rex-Vorfahre in China entdeckt
Im Nordosten Chinas wurden die Fossilien eines Fleisch fressenden Dinosauriers mit Drachenschnauze und Flaumfedern entdeckt. Dabei handelt es sich um den bisher ältesten bekannten Vorfahren des T-Rex. [mehr...]
06.10.
19:00
Bild: dpa
Chemie-Nobelpreis 2004 für zellbiologische Forschungen
Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an die israelischen Forscher Aaron Ciechanover und Avram Hershko sowie den US-Amerikaner Irwin Rose für ihre Forschungen zum Proteinabbau in der lebenden Zelle. [mehr...]
06.10.
12:10
Bild: APA
WWF fordert Schutz für Tiger und Elefanten
Der Elefant und der Tiger seien durch Menschenhand an den Rand der Ausrottung gedrängt worden, betont der WWF anlässlich der Artenschutzkonferenz, die bis 14. Oktober in Bangkok abgehalten wird. [mehr...]
06.10.
10:50
Wiener entschlüsseln Funktionen der Groucho-Gene
Wiener Forscher untersuchen in einem vom FWF geförderten Forschungsprojekt die Embryonalentwicklung von Fischen. Dabei spielen die so genannten Groucho-Gene eine entscheidende Rolle. [mehr...]
05.10.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick