Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2211 bis 2220 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Mikroben nagen an Degas' Wachsskulpturen
Kolonien von Bakterien laben sich an den Wachsskulpturen des Franzosen Edgar Degas (1834-1917) und beschleunigen so deren Verfall, haben Forscher der Harvard University herausgefunden. [mehr...]
07.06.
11:20
Gen "Susi" bremst das Wachstum
Eine Forschungsgruppe der Universität Zürich hat in der Fruchtfliege Drosophila ein neues Gen isoliert, das dem Insulin-Signal entgegenwirkt und das Wachstum bremsen kann.  [mehr...]
07.06.
09:00
Delfine verwenden Werkzeuge bei der Futtersuche
Delfine an der Westküste Australiens benutzen Werkzeuge bei der Futtersuche. Dies fanden Forscher der Universitäten Zürich und New South Wales in Sydney in einer gemeinsamen Studie heraus. Erstmals wurden damit Anzeichen für eine so genannte materielle Kultur bei Meeressäugern nachgewiesen. [mehr...]
07.06.
08:20
Embryonale Stammzellen unterscheiden sich stark
Embryonale Stammzellen gelten in der Medizin als ideale Quelle für die Herstellung von Körperzellen. Wiener Forscher haben nun festgestellt, dass sie sich stärker unterscheiden als bisher angenommen. [mehr...]
06.06.
11:20
Landgang der Pflanzen durch Supernova?
Supernovae und die Entwicklung der ersten Landpflanzen scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander tun zu haben. Haben sie aber doch, meinen US-Forscher: Eine Sternenexplosion hat ihrer Meinung nach vor 440 Millionen Jahren die Chemie der Erdatmosphäre maßgeblich verändert. Das erhöhte die Verfügbarkeit von Nährstoffen und führte letztlich zu einem Aufblühen des Lebens auf dem Festland. [mehr...]
03.06.
16:00
Ein Gen kontrolliert Sex-Verhalten von Fliegen
Ein am Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) arbeitender Forscher konnte zeigen, dass ein einzelnes Gen ein komplexes Verhaltensmuster von Tieren steuern kann. Dabei handelt es sich um die Veranlagung zu männlichem bzw. weiblichem Sexualverhalten bei Fruchtfliegen. [mehr...]
02.06.
18:00
Wissenschaftler will Stammzellen-Bank anlegen
Der umstrittene südkoreanische Forscher Hwang Woo Suk will eine Stammzellen-Bank mit Zellmaterial aus aller Welt anlegen. Er hat vor kurzem erstmals Stammzellen von kranken Menschen erfolgreich geklont. [mehr...]
02.06.
10:50
Als Nasenspray erprobt: Das Elixier des Vertrauens
Schweizer Forscher haben ein Nasenspray entwickelt, das Vertrauen in andere Menschen steigert. Nachdem Versuchspersonen an der Mixtur mit dem körpereigenen Hormon Oxytocin geschnüffelt hatten, waren sie eher dazu geneigt, Geld an einen Treuhänder zu übergeben. [mehr...]
02.06.
08:20
Forscher entdecken ungewöhnlich kleinen Saurier
Deutsche und argentinische Forscher haben eine bisher unbekannte, kleine Saurier-Art entdeckt. Die Tiere zählten zwar zu den Langhalssauriern, hatten aber einen ungewöhnlich kurzen Hals gehabt. [mehr...]
01.06.
19:30
Makaken betreiben Konfliktmanagement
Was schützt Affen vor Zank und Streit? Konfliktmanagment lautet das Zauberwort. Wie nun ein internationales Forscherteam herausgefunden hat, besitzt allerdings nicht jedes Tier diese Fähigkeit. Zumindest bei Makaken sind es sind nur es die ranghöchsten Männchen, die für Harmonie in der Gruppe sorgen. [mehr...]
01.06.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick