Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1251 bis 1260 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Eierstockgewebe erfolgreich transplantiert
Mediziner der Katholischen Universität Louvain bei Brüssel haben einer Frau erstmals erfolgreich Eierstockgewebe eingepflanzt, das nicht von einer Zwillingsschwester stammt.  [mehr...]
10.08.
12:10
Knochen produzieren Anti-Diabetes-Hormon
US-Forscher könnten den Schlüssel zu einer neuen Therapie für Typ-2-Diabetes entdeckt haben: Sie fanden heraus, dass Knochen ein Hormon herstellen, das den Stoffwechsel beeinflusst. [mehr...]
10.08.
09:10
Forscher dürfen Mäuse nicht aneinandernähen
Ein umstrittenes Vorhaben von Forschern der Medizinischen Hochschule Hannover, zwei Mäuse zur Stammzellforschung aneinander zu nähen, ist abgelehnt worden. Das teilte die zuständige Behörde mit. [mehr...]
09.08.
12:40
Novartis scheitert mit Patentrechtklage in Indien
Am Montag wurde eine Klage des Pharmakonzerns Novartis in Indien abgewiesen, das zu einer Verschärfung des Patentschutzes geführt hätte. "Ärzte ohne Grenzen" ist mit der Entscheidung zufrieden. [mehr...]
08.08.
15:20
Studie: Frauen mögen keine Machos
Frauen trauen Machos laut einer Studie nicht über den Weg. Sie gehen davon aus, dass Männer mit ausgesprochen maskulinen Gesichtszügen zu Seitensprüngen neigen. [mehr...]
08.08.
08:40
Gruppentherapie im Chat-Room funktioniert
Psychologen haben untersucht, ob man Patienten mit psychischen Störungen in Gruppentherapie via Internet-Chat nachbetreuen kann. Dadurch sollte der Effekt einer Vorbehandlung aufrechterhalten bleiben. [mehr...]
07.08.
17:30
USA: Neuartiges Aids-Medikament zugelassen
Ein neuartiges Aids-Medikament des US-Pharmakonzerns Pfizer hat in den USA die Zulassung der Behörden erhalten. "Maraviroc" ist das erste Mittel, das HI-Viren davon abhalten soll, in Zellen einzudringen. [mehr...]
07.08.
13:10
Auch Laserdrucker emittieren Feinstaub
Ultrafeinen Staubpartikel entstehen nicht nur durch den Straßenverkehr, sondern auch durch die Toner von Laserdruckern. Das zeigt eine Untersuchung des Universitätsklinikums Gießen. [mehr...]
07.08.
12:00
Pilzsporen bringen Allergiker zum Niesen
Schimmelpilzsporen machen Allergikern gerade sehr zu schaffen. Sie sind nicht nur in feuchten Innenräumen und Nahrungsmitteln zu finden, sondern auch an Getreidegräsern und rund um Maisfelder. [mehr...]
06.08.
11:10
Evolution des menschlichen Gedächtnisses
Das menschliche Gedächtnis ist nicht nur sehr persönlich, sondern auch äußerst komplex: Anhand der unterschiedlichen Arten, wie wir uns etwas merken, kann man die Entwicklung des Gedächtnisses in der Evolution nachvollziehen: Vom "prozeduralen" Gedächtnis, das dafür sorgt, dass wir das Radfahren nicht verlernen, bis zum episodisch-biografischen Gedächtnis, das Erinnerungen auf sehr subjektive Weise speichert, war es ein langer Weg, schreibt der Psychologe Hans J. Markowitsch in einem Gastbeitrag. Er leitet beim Europäischen Forum Alpbach 2007 ein Seminar zu dem Thema. [mehr...]
03.08.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick