Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2981 bis 2990 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Gehrer: "Es wird keinen Numerus Clausus geben"
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) will auch nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über Zugangsbeschränkungen für ausländische Studenten am freien Hochschulzugang in Österreich festhalten. [mehr...]
25.05.
14:50
Kindchenschema funktionierte auch bei Raubsauriern
Auch Raubsaurier-Babys vor 150 Millionen Jahren starteten klein und süß ins Leben: Sie blickten mit großen Augen in die Welt und hatten einen auffallend runden Kopf. Laut dem deutschen Paläontologen Oliver Rauhut habe demnach auch bei Allosauriern bereits das Kindchenschema funktioniert, mit dem der Nachwuchs die Eltern zur Fürsorge antreibt. [mehr...]
25.05.
10:50
US-Repräsentantenhaus für Stammzellenforschung
Das US-Repräsentantenhaus hat am Dienstag trotz des von Präsident Bush angekündigten Widerstands ein Gesetz für eine größere staatliche Förderung embryonaler Stammzellenforschung verabschiedet. [mehr...]
25.05.
10:00
Grundfarben werden universell wahrgenommen
Dass Rot, Grün oder Blau zu den Grundfarben gehören, lernt in unserem Kulturkreis jedes Kind. Welche Farben werden aber von Menschen mit einem anderen gesellschaftlichen und sprachlichen Hintergrund als "grundlegend" wahrgenommen? Genau dieselben, wollen Psychologen der Universität Kalifornien in Berkeley nun herausgefunden haben. [mehr...]
25.05.
08:30
SPÖ ficht ÖH-Wahlrecht beim VfGH an
Die SPÖ hat mit ihrer seit langem angekündigten Verfassungsklage gegen das neue Wahlrecht der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) Ernst gemacht. Sie sollte vergangene Woche eingebracht werden. [mehr...]
24.05.
15:10
USA: Evolutionskritische Aufkleber auf Schulbüchern
Auf Anordnung eines Richters hat der Landkreis Cobb im US-Bundesstaat Georgia Aufkleber von Schulbüchern entfernen lassen, auf denen die Evolutionslehre in Frage gestellt wurde. [mehr...]
24.05.
14:20
Uni-Umfrage: Studienbedingungen durchschnittlich
Die Studenten bewerten die Studienbedingungen an den österreichischen Universitäten als durchschnittlich. Das zeigen zwei Umfragen der Arbeiterkammer (AK) und der ÖVP-nahen Studentenfraktion AktionsGemeinschaft (AG), die am Dienstag präsentiert wurden. [mehr...]
24.05.
13:20
Russisch-Boom an polnischen Universitäten
Russisch-Institute erfahren an polnischen Universitäten einen ungeahnt großen Zulauf. An manchen Universitäten bewerben sich mehr als zehn Schüler für einen Platz, berichtet die Tageszeitung "Gazeta Wyborcza". [mehr...]
23.05.
12:30
Hygiene-Museum: Das "Universalmuseum" wird 75
Wie moderne Museen aussehen können, führt das heuer 75-jährige Deutsche Hygiene-Museum Dresden vor Augen. Es hat den Wandel vom Domizil der Gesundheitserziehung zum Universalmuseum vom Menschen geschafft. [mehr...]
23.05.
11:40
Champagnerflasche stammt aus dem alten Rom
Die Champagnerflasche wurde nicht in Frankreich, sondern im alten Rom erfunden: Diese These hat die Leiterin der toskanischen Archäologie-Behörde, Carlotta Cianferoni, bei einem Kongress präsentiert. [mehr...]
23.05.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick