Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2251 bis 2260 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Seouler Universität suspendiert Klonforscher
Die Seouler Nationaluniversität hat den umstrittenen Klonforscher Hwang Woo Suk wegen seiner Rolle im Skandal um gefälschte Stammzellstudien bis auf weiteres suspendiert - sowie sechs weitere Professoren. [mehr...]
10.02.
12:20
EU sucht nach neuen Influenza-Medikamenten
Die Gefahr einer Influenza-Pandemie ist in aller Munde: Die EU finanziert nun Forschungsprogramme, die neue Ansatzpunkte für Influenza-Medikamente ergeben sollen. [mehr...]
09.02.
16:40
Universalimpfung gegen Grippe möglich?
Belgische Forscher basteln an einem Universalimpfstoff, der gegen alle Influenza-Viren - auch gegen die gefürchteten H5N1-Vogelgrippe-Viren - wirken soll. Erste Versuche an Mäusen verliefen sehr erfolgreich. [mehr...]
08.02.
16:30
Fettarme Ernährung allein reicht nicht
Eine fettarme Ernährung allein schützt Frauen in den Wechseljahren nicht vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das ist das Fazit einer großen US-Studie, die ihm Rahmen der Women's Health Initiative durchgeführt wurde. [mehr...]
08.02.
15:40
Fasching: Verkleiden ist gesund
Wenn Groß und Klein in der Faschingszeit in die Kostüme schlüpfen, tun sie damit auch etwas für ihre Gesundheit. Das Annehmen von anderen, sonst vielleicht verpönten Identitäten hat einen therapeutischen Effekt. [mehr...]
08.02.
10:50
Gesichtstransplantation nur in Einzelfällen
Auf die Gesichtstransplantation bei einer 38-jährigen Französin hat nun auch die Österreichische Gesellschaft für Plastische Chirurgie reagiert: Diese Art von Transplantation sollte nicht zur Routine werden.  [mehr...]
08.02.
09:10
Tabakindustrie vertuschte Zigaretten-Schädlichkeit
Leichte Zigaretten bedeuten für Raucher laut einer kanadischen Studie nicht unbedingt, dass sie auch weniger Schadstoffe aufnehmen. Tabakfirmen haben ihr zufolge jahrelang Glimmstängel extra so hergestellt, dass sie bei Standardtests mit Raucher-Maschinen niedrige Teer- und Nikotinwerte zeigten - die Raucher aber viel größere Mengen inhalierten.  [mehr...]
07.02.
17:10
Alzheimer-Risiko offenbar erblich bedingt
Die Anfälligkeit für Alzheimer ist laut einer neuen Studie in der Mehrzahl der Fälle erblich bedingt: Die Untersuchung mit fast 12.000 Zwillingen legt in nahezu 80 Prozent der Fälle eine genetische Ursache nahe. [mehr...]
07.02.
11:10
Vogelgrippe: Virus in vielen regionalen Varianten
Die Vielzahl der H5N1-Untertypen macht es schwer, geeignete Vorsichtsmaßnahmen gegen eine mögliche Pandemie zu treffen, wie ein internationales Forscherteam berichtet. [mehr...]
07.02.
08:50
Schlafmittel zum besseren Träumen
Guter Schlaf unterstützt das Erinnerungsvermögen und die Lernfähigkeit. Ein neues Medikament soll den dazu nötigen REM-Schlaf fördern, wie Schweizer Wissenschaftler erklären. Der Mechanismus könnte zukünftig auch gegen Übergewicht eingesetzt werden. [mehr...]
06.02.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick