Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (3151 bis 3160 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
HIV-Resistenz als Erbe der Pockenepidemien
Etwa zehn Prozent aller Europäer müssen AIDS nicht fürchten - sie sind dank einer Genmutation schlicht resistent gegen eine Infektion. Bislang hat man diesen Schutz als Überbleibsel der großen Pestepidemien angesehen, die Europa vor allem im Mittelalter heimsuchten. Zwei US-Forscher meinen nun, dass der "Schwarze Tod" zwar tödlich, aber nicht lange genug gewütet hat. Ihre Alternative: die Pocken, die zwar weniger gefährlich waren, dafür aber kontinuierlicher für Erkrankungen sorgten. [mehr...]
18.11.
17:40
Auch in Krebsgeweben tickt die Uhr noch richtig
Mit Krebsgeschwüren assoziert man gemeinhin unkontrollierte Wucherungen, die Chaos in die wohlgeordnete Welt des Organismus bringen und - im schlimmsten Fall - zu dessen Tod führen. Diese Ansicht ist zwar nicht falsch, aber sie kennt auch Ausnahmen. Zum Beispiel in Bezug auf die innere Uhr: US-amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass selbst in Krebsgeweben die physiologische Ordnung nicht völlig aus den Fugen gerät. Denn ihr Wachstum folgt definierten zeitlichen Mustern. [mehr...]
18.11.
16:40
Wie Vogelgesang die Fortpflanzung beeinflusst
Der Gesang eines Vogelmännchens kann bei Weibchen den Hormonspiegel und auch das Wachstum der Eierstöcke beeinflussen. Doch wie genau die Lautsignale letztlich für die Fortpflanzung umgewandelt werden, war bislang nicht geklärt. Biologen sind nun der Lösung ein Stück näher gerückt: Sie haben ein Schlüsselhormon entdeckt, dass im Gehirn von Singvögeln in genau den Bereichen aktiv ist, die mit der Produktion und Verarbeitung von Lauten zusammen hängen. [mehr...]
18.11.
13:40
Bild: APA
Experte: Amselsterben wird in Zukunft weitergehen
Mit dem Wiederauftreten des so genannten Amselsterbens in den Sommermonaten der kommenden Jahre rechnet ein heimischer Experte. Die Virus-Infektion habe sich auch 2003 weiter ausgebreitet. [mehr...]
17.11.
14:00
Bild: Photodisc
Abstimmung über Stammzellenforschung steht an
Die umstrittene EU-Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen beschäftigt diese Woche das Europaparlament. Nach einer Debatte am Montagabend wird am Mittwoch mit einer äußerst knappen Abstimmung gerechnet. [mehr...]
17.11.
12:50
Wie Infektionen Autoimmunerkrankungen auslösen
Schon bisher wusste man, dass im Anschluss an Infektionen Autoimmunerkrankungen - u.a. des Herzens - gehäuft auftreten können. Österreichische Forscher sind nun den molekularen Ursachen dieses Zusammenhangs auf die Spur gekommen. Sie zeigten, dass es nicht einen einzigen Auslöser von Autoimmun-Reaktionen gibt.  [mehr...]
14.11.
17:10
Künstliches Virus in Rekordzeit erzeugt
US-Forscher um den Gen-Pionier Craig Venter haben in der Rekordzeit von 14 Tagen ein Virus aus der Retorte geschaffen. Bei dem künstlichen Organismus handelt es sich um einen für Menschen und Tiere unschädlichen Erreger. Phi-X174, wie das seit Jahren bekannte Virus heißt, kann nur Bakterien infizieren. Im vergangenen Jahr hatte bereits ein anderes US-Team ein künstliches Virus präsentiert, dafür aber jahrelang experimentiert. [mehr...]
14.11.
12:50
Bild: Dorothy Cheney/Science
Paviane: Gesellige Mütter sind die besseren Mütter
Gesellige Mütter sind bessere Mütter - zumindest bei Pavianen in Kenia. Ihre Jungen kommen eher durch das kritische erste Lebensjahr und haben damit insgesamt bessere Überlebenschancen. [mehr...]
14.11.
09:10
Bild: Science
Garnelen erschrecken Feinde mit Leuchtspektakel
Riesengarnelen im Westatlantik erschrecken ihre Feinde mit gelben Leuchtsignalen. Mit dieser Fluoreszenz unterstreichen die bis zu 22 Zentimeter großen Tiere der Art Lysiosquillina glabriuscula ihre Drohgebärden. [mehr...]
13.11.
20:00
Bild: Department of Education Tasmania
Programm zur Rettung des Tasmanischen Teufels
Mit einem millionenschweren Forschungsprogramm wollen die australischen Behörden den Tasmanischen Teufel vor dem Aussterben bewahren. Der Bestand der seltenen Beuteltiere ist dramatisch gesunken. [mehr...]
13.11.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick