Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1431 bis 1440 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Verkehrsunfälle: Todesursache Nr. 1 für Jugendliche
Verkehrsunfälle entwickeln sich immer mehr zu einer Pandemie: Nicht AIDS, Malaria oder andere Krankheiten, sondern Straßenunfälle sind weltweit die Hauptursache für die Todesfälle von 15- bis 19-Jährigen. Junge Männer sind davon viel stärker betroffen als Frauen. [mehr...]
20.04.
08:30
Verlängerte Ruhezeit des Herzens kann tödlich sein
Eine Ursache für den plötzlichen Herztod ist eine verlängerte Ruhezeit des Herzschlags. Weil man diesen Risikofaktor aber nur durch ein genaues EKG feststellen kann, bleibt er meist unerkannt. [mehr...]
19.04.
14:30
Neuer Forschungscluster für Gewebe-Regeneration
Das Ludwig Boltzmann Institut (LBI) für experimentelle und klinische Traumatologie und Teile der Med-Uni Wien haben sich zu einem neuen Forschungs-Cluster für Gewebe-Regeneration zusammengeschlossen. [mehr...]
19.04.
09:20
Hormonersatz: Um 20 Prozent häufiger Eierstockkrebs
Die Substitution weiblicher Hormone über längere Zeit hinweg ist noch gefährlicher als bisher angenommen. Frauen mit Hormonersatz haben demnach ein rund 20 Prozent höheres Risiko für Eierstockkrebs als Frauen, die keine Hormone einnehmen. Das zeigt eine neue Auswertung der "One Million Women Study" der renommierten Abteilung für Epidemiologie der Universität Oxford. [mehr...]
19.04.
08:30
Briten konsumieren europaweit am meisten Drogen
Großbritannien hat einer neuen Studie zufolge europaweit den höchsten Drogenkonsum. Allein in England gebe es etwa 281.000 Heroinabhängige, heißt es in einem Bericht der britischen Kommission zur Drogenpolitik.  [mehr...]
18.04.
16:00
Demenz-Erkrankungen: Oft falsche Diagnose
Die zweithäufigste Form fortschreitender Demenz, die "Lewy-Körper-Demenz" mit Hirnleistungsstörung und Symptomen des Morbus Parkinson ("Schüttellähmung"), wird in Österreich viel zu selten diagnostiziert.  [mehr...]
18.04.
14:40
Bild: dpa
Alzheimer frühzeitig sichtbar
Mögliche Alzheimer-Erkrankungen könnten laut einer US-Studie künftig durch frühzeitige Untersuchungen erkannt werden. Die ersten Symptome sind schon Jahre vor Ausbruch der Krankheit im Hirn sichtbar. [mehr...]
18.04.
11:40
Millionen HIV-Infizierte ohne Medikamente
Ungeachtet deutlicher Fortschritte bei der Versorgung HIV-infizierter Menschen mit Medikamenten bekommen laut WHO immer noch Millionen Patienten keine lebensverlängernden Mittel. [mehr...]
17.04.
14:30
Bild: Photodisc
Österreichische Arthrose-Gesellschaft gegründet
20 Prozent der Österreicher haben ein Problem mit Arthrose, der Abnützung von Gelenken. Nun wurde die "Österreichische Gesellschaft gegen Arthrose" gegründet. Ihre Aufgaben: Erforschung und Information. [mehr...]
17.04.
12:30
Bild: Photodisc
Künstliches Knie speziell für Frauen
Am Orthopädischen Spital Speising in Wien ist das erste Mal in Österreich einer Patientin ein künstliches Kniegelenk implantiert worden, das besonders auf die weibliche Anatomie abgestimmt ist. [mehr...]
16.04.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick