Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3401 bis 3410 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Greenpeace protestiert gegen Sonnenblumen-Patent
Gegen ein Patent auf besonders fetthaltige Sonnenblumen protestiert die Umweltorganisation Greenpeace. Das Patent habe das europäische Patentamt auf Basis der EU-Biopatent-Richtlinie erteilt, so Greenpeace. [mehr...]
22.11.
14:10
Seminararbeiten: Zu 15 Prozent "Copy and Paste"
Viele Studenten schmücken ihre Seminararbeiten mit fremden Federn: Bis zu 15 Prozent beziehen wissenschaftliche Artikel aus dem Internet, um damit ungekennzeichnet ihre Arbeiten aufzuwerten. [mehr...]
22.11.
08:40
FWF befürchtet 18 Mio. Euro weniger Förderung
Der Präsident des Wissenschaftsfonds (FWF), Georg Wick, kritisierte am Freitag heftig die Finanznot des FWF. Infrastrukturminister Gorbach versprach parallel dazu 101 Millionen Euro für das FWF-Budget 2004, der Forschungsrat empfahl vor kurzem 106 Millionen. Welche Lücken es nun tatsächlich im FWF-Budget gibt, ist nach unterschiedlichen Zahlenrechnereien schwierig nachzuvollziehen. [mehr...]
19.11.
15:20
ÖH: Offener Brief gegen neues Gesetz
In einem Offenen Brief protestieren die Vorsitzenden der Hochschülerschaften (ÖH) an den 21 Universitäten gegen die Vorgehensweise von ÖVP und FPÖ bei der Reform des Hochschülerschaftsgesetzes (HSG). [mehr...]
19.11.
14:10
Neues Buch: Friedrich Schiller als Outlaw
Schiller als Outlaw, der an Depressionen litt und jahrelang keinen Erfolg hatte: Dieses düstere Bild zeichnet der deutsche Kulturpublizist Rüdiger Safranski in seinem Buch "Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus." Gleichzeitig attestiert er Schiller einen unbändigen Freiheitswillen und betont seinen Hass gegen die absolutistischen Herrscher seine Zeit.  [mehr...]
19.11.
12:40
Bild: APA
Kunsthistoriker erforschen Wiener Hofburg
Die Wiener Hofburg ist eine der weltweit bedeutendsten Palastanlagen. Im Rahmen eines Projekts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) wird sie nun erstmals umfassend erforscht. [mehr...]
19.11.
10:50
UNO sieht von weltweitem Klonverbot ab
Die Vereinten Nationen sehen offenbar von einem weltweiten Klonverbot ab. Die Meinungsunterschiede in der UNO sind so groß, dass man keinen gemeinsamen Entwurf zu Stande bringen wird. [mehr...]
19.11.
09:00
Vatikan bringt Urknall und Schöpfung zusammen
Laut einem neuen "Orientierungspapier" hat der Vatikan einen Weg gefunden, die These von der Entstehung des Universums - die Urknalltheorie - mit der Lehre von der Erschaffung der Welt in Einklang zu bringen.  [mehr...]
19.11.
08:30
Bild: Google
Google präsentiert Wissenschafts-Suchmaschine
Ab sofort bietet Google ein besonderes Service an: Mit "Google Scholar" können Fachartikel, Bücher und viele andere Dokumente zum Thema Wissenschaft im World Wide Web aufgespürt werden. [mehr...]
18.11.
17:10
Gehrer: Unis müssen um Sondermittel ansuchen
Österreichs Universitäten werden - nach Empfehlung des Rates für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) - 2005 und 2006 je 25 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen bekommen. [mehr...]
18.11.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick