Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1761 bis 1770 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Steuerschalter" für Nerven-Stammzellen entdeckt
Wichtige Entdeckung in Sachen Nerven-Stammzellen: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein bestimmtes Protein für ihre Selbsterneuerung eine entscheidende Rolle spielt. [mehr...]
30.10.
14:40
Mediziner: Grippeimpfungen nützen nichts
Ein US-Immunologe hat Studien zu Grippeimpfungen überprüft: Seiner Ansicht nach gibt es keinen eindeutigen Beleg dafür, dass sie irgendeinen Nutzen haben.  
[Mehr dazu in ORF.at]
30.10.
08:40
Erhöhte Krebssterblichkeit in Computer-Fabriken
Angestellte in Computer-Fabriken sterben überdurchschnittlich häufig an Krebs. Vor allem Tumore des Gehirns und des Zentralen Nervensystems treten unter den Mitarbeitern gehäuft auf. [mehr...]
27.10.
16:20
Gendefekt bei Darmentzündungen entdeckt
Ein Forscherteam aus Kanada und den USA hat eine Genmutation entdeckt, die an chronischen Darmentzündungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa beteiligt ist. [mehr...]
27.10.
08:40
Alkoholkonsum verkleinert Gedächtniszentrum
Schweres und regelmäßiges Trinken verkleinert nach Erkenntnis von US-Forschern den so genannten Hippocampus - ein Hirnzentrum, das eine wichtige Rolle beim Lernen und Erinnern spielt. [mehr...]
25.10.
11:10
Zwillinge kommen früher in die Wechseljahre
Frauen, die eine Zwillingsschwester haben, neigen laut einer aktuellen Studie verstärkt zu verfrühten Wechseljahren. Das gilt sowohl für eineiige als auch für zweieiige Zwillinge. [mehr...]
25.10.
09:00
Gentech-Reis: Jede fünfte Probe positiv
Knapp 20 Prozent der in Österreich getesteten Reisproben sind laut Angaben der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gentechnisch verändert. Das heißt, sie hätten nicht in der EU verkauft werden dürfen. [mehr...]
23.10.
15:10
Bio-Knochen aus dem Labor
Der Bedarf an künstlichem Knochengewebe wird in den nächsten Jahren steigen, prognostizieren Experten bei einer internationalen Tagung. Hauptgrund: die wachsende Zahl an Osteoporose-Patienten. [mehr...]
23.10.
14:50
US-Studie: Jungbrunnen-Hormone wirken nicht
Nach der Erkenntnis, dass weibliche Sexualhormone nach der Menopause kaum positive - wenn nicht eher negative - Effekte auf die Gesundheit haben, kommt nun die nächste Enttäuschung bezüglich "Jungbrunnen-Hormone". [mehr...]
23.10.
09:40
Erdbeer-Farbstoff verbessert Gedächtnis
Der Farbstoff Fisetin, der in Erdbeeren vorkommt, fördert die Speicherung von Informationen im Gehirn. Mäuse, denen im Tierversuch der Farbstoff verabreicht wurde, hatten danach ein besseres Erinnerungsvermögen. [mehr...]
20.10.
19:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick