Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1321 bis 1330 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Bauernkinder sind seltener allergisch
Bauernkinder sind weniger anfällig für Asthma und Allergien. Dies hat die Auswertung erster Ergebnisse der europaweiten GABRIEL-Studie nun belegt. Für die Studie wurden auch über 27.000 Kinder in Tirol befragt. [mehr...]
27.06.
17:10
Antibiotika steigern Risiko für Asthma
Antibiotika im Säuglingsalter erhöhen das Risiko, als Kind an Asthma zu erkranken. Das ergab eine Studie mit mehr als 13.000 Kindern, von denen ein Teil die im ersten Lebensjahr mit Antibiotika behandelt wurde. [mehr...]
26.06.
21:10
Auf der Spur unseres inneren Ökosystems
Ohne seine Darmflora wäre der Mensch nicht, was er ist. Sie holt die wesentlichen Nährstoffe aus unserem Essen, bildet die Grundlage unseres Immunsystems und sorgt dafür, dass sich keine schädlichen Mikroben einnisten können. Dabei ist der Verdauungstrakt vor der Geburt völlig steril, erst danach erfolgt die Besiedlung. [mehr...]
26.06.
13:30
Bild: APA
Zelltherapie: Kdolsky "wirklich sauer"
Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (ÖVP) hat in einem Zeitungsbericht Kritik an zwei Wiener Ärzten geäußert, die Stammzellentherapie kürzlich als neue Waffe gegen Krebs propagiert hatten. [mehr...]
26.06.
09:30
Feinstaub schadet Kind im Mutterbauch
Feinstaub kann die Entwicklung ungeborener Babys stören: Frauen, die während ihrer Schwangerschaft einer hohen Feinstaubbelastung ausgesetzt waren, bringen leichtere Kinder zur Welt. [mehr...]
26.06.
09:10
Bild: Photodisc
Zelltherapie-Affäre: Weiter hitzige Debatten
Erneut heftige Kritik an den Gynäkologen Johannes Huber und Sepp Leodolter: Der Wiener Theologe Ulrich Körtner bezeichnet Huber als "Belastung" für die Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt. [mehr...]
25.06.
16:00

Rauchen im Film: Zigarettenquote steigt
Je stärker Rauchen verpönt ist, desto öfter wird im Film gequalmt, so das Ergebnis einiger Studien. Die Filmwelt nimmt sich offenbar den Freiraum, der in der realen Welt immer mehr eingeschränkt wird. [mehr...]
25.06.
16:00
Älteste Geschwister sind ein bisschen intelligenter
Die ältesten Geschwister in einer Familie sind in der Regel ein bisschen intelligenter als die jüngeren: Das haben Intelligenztests bei rund 250.000 Norwegern im Alter von 18 oder 19 Jahren ergeben. [mehr...]
22.06.
17:30
Bild: dpa
Erfolg von Anti-Raucher-Kampagne in New York
Das scharfe Vorgehen New Yorks gegen Raucher zeigt laut jüngsten Studien deutliche Erfolge. Die Zahl der Raucher ist ihnen zufolge im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2002 um 240.000 zurückgegangen. [mehr...]
22.06.
14:00
Blinddarmoperation durch den Mund getestet
Eine neue Methode soll das Operieren im Bauchraum ohne äußere Narben ermöglichen: Blinddarm und Gallenblase könnten künftig durch den Mund statt durch die Bauchdecke entfernt werden. [mehr...]
22.06.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick