Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3331 bis 3340 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Schon 1.000 Herztransplantationen in Wien
Das Wiener Allgemeine Krankenhaus feiert 20 Jahre Transplantationsmedizin. Bisher haben die Chirurgen schon 1.000 Herzen in Wien verpflanzt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
22.10.
10:00
Schizophrenie-Risiko steigt mit dem Alter des Vaters
Das Risiko einer Schizophrenie-Erkrankung steigt mit dem Alter des Vaters. Dies ergibt sich aus einer Studie, die in der neuesten Ausgabe des "British Medical Journal" (BMJ) vorgestellt wird. [mehr...]
22.10.
09:40
Gehörlose Wunschkinder
Was für andere Eltern wie eine Hiobsbotschaft klingt, stellt für manche gehörlose Menschen die Erfüllung eines Traums dar: die Diagnose "taub" bei den eigenen Kindern. Sie hoffen auf die Erkenntnisse der Genetik, um sicher zu gehen, dass ihr Nachwuchs ebenso wie sie selbst in einer geräuschlosen Welt aufwächst. Bioethiker warnen vor "eugenischer Selektion" - wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen. [mehr...]
22.10.
08:40
Straßenverkehr verdreifacht Herzinfarkt-Risiko
Straßenverkehr kann das Herzinfarkt-Risiko erhöhen: Laut einer deutschen Studie verdreifacht es sich eine Stunde nach der Benutzung von Verkehrsmitteln. Ursache dafür könnten ultrafeine Partikel der Abgase sein. [mehr...]
21.10.
16:00
Osteoporose: Immer bessere Behandlungschancen
Etwa ein Drittel aller Frauen nach der Menopause sind von krankhaftem Knochenabbau betroffen. Österreichische Experten betonten am Mittwoch die Fortschritte bei Diagnose und Behandlung der Osteoporose. [mehr...]
20.10.
14:50
Film "Super Size Me": Wie ernährt sich Österreich?
Der Wiener Ernährungswissenschaftler Ibrahim Elmadfa kritisiert im Rahmen einer Diskussion die Portionsgrößen von Fast Food als nicht kindgerecht. Anlass dafür: der Start des US-Dokumentarfilms "Super Size Me". [mehr...]
20.10.
14:30
Protein soll Darmkrebs verhindern
Ein an der Universität Kiel entwickeltes Protein kann bei Mäusen Darmkrebs verhindern. Das Eiweiß unterdrücke das Krebs auslösende Signal des Botenstoffs Interleukin-6 (IL-6), teilte die Hochschule am Dienstag mit. [mehr...]
20.10.
09:30
"Aura-Sehen" bestimmten Form von Synästhesie?
Entsteht die geheimnisvolle Aura - welche manche Menschen um andere Zeitgenossen zu erkennen glauben - bloß im Gehirn des vermeintlichen Mediums? Diese Erklärung bietet ein britischer Forscher an. [mehr...]
20.10.
09:00
Manifest: Was die Hirnforschung (nicht) wissen kann
Führende Hirnforscher haben ein Manifest veröffentlicht, in dem sie vor überzogenen Erwartungen gegenüber ihrer Disziplin warnen: Trotz aller Forschungserfolge der letzten Jahre seien bei den großen Problemen der Neurowissenschaften - etwa Bewusstsein, Ich-Erfahrung oder die "Sprache" von Nervenverbänden - keine endgültigen Antworten zu erwarten. Das Wissen über die Funktionsweise unseres Denkorgans werde zwar weiterhin zunehmen, zu einem Triumph des neuronalen Reduktionismus werde es aber nicht kommen. [mehr...]
19.10.
23:40
Studie: Asthma kann vollständig unterdrückt werden
Asthma bronchiale zählt weltweit bereits zu den häufigsten Erkrankungen. Doch nur ein geringer Teil der Betroffenen ist optimal behandelt. Dabei ließen sich die Symptome bei vielen von ihnen komplett unterdrücken.  [mehr...]
19.10.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick